Da ich keine Lust auf Basteln hatte und ein selbstgebastelter Soundadapter zu Neustarts führen kann, hatte ich mir extra den ganz tollen von MS gekauft. So toll wie der aber ist, startet meine Xbox bei dem aber trotzdem immer neu, wenn ich beim Fernseher auf Fernsehen umschalte und dann wieder zurückschalte. Das kann ein selbstgebastelter auch.
Ich habe für den selbstgebastelten auch eine Anleitung gefunden, die diese Restarts verhindert, da musste man innen drinnen einfach nur ein schwarzes Kabel was wie eine Schleife geformt war durchschneiden. Leider lässt die sich nicht auf den originalen Adapter übertragen.
Hier mal ein Bild vom Innenleben des Adapters:
Hat irgendwer vielleicht eine Idee, was ich an dem Ding machen könnte um die Restarts zu vermeiden? Welchen Draht kann ich durchscheiden ohne das das Ding in die Luft fliegt?![]()
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
30.06.2009, 22:35 #1
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox Neustart beim Fernsehumschalten durch HDMI AV-Kabel
-Listen to the sounds of your own extinction, human.-
-
30.06.2009, 23:17 #2
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Ich habe mein Komponentenkabel komplett zerlegt bzw. zerlötet.
Habe nun folgende Anschlusskompi:
Pin 25/27/29 für den toslink audio/gnd/+5V
Pin 24/22 und 20/18 brücken
Bei mir ist kein Restart mehr, und habe die überflüssigen Kabel abgelötet. Brauche nur den HDMI
Im Gulli-Forum ist folgendes Bild verlinkt:
Quelle Gulli-Forum
Neuere Kabel haben diese schwarze Kabelbrücke nicht mehr. Dort wurden zwei Kontakte zusammen gelötet, diese einfach aus dem Stecker ziehen.
Bei dieser Variante muß nichts gelötet werden. Dauert ca. 5Minuten und man hat einiges an Kohle gespart
Bei beiden Versionen ist es wichtig nach getaner Arbeit den HD-Schalter auf TV zu stellen sonst wird der Tosklink nicht aktiviert.Geändert von Thosh (01.07.2009 um 00:42 Uhr)
-
01.07.2009, 01:20 #3
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mhh, also die Brücken, die sind bei mir irgendwie gar nicht drin. Ich hab dafür Brücken bei Pin 5/27 und bei Pin 10/11 glaub ich.
Bei welchen Pins sind denn diese Kontakte, die ich rausziehen muss?
Das ist aber auch echt ein Unding, dass dieses eigentlich sauteure Kabel so ne Macken hat. Kann aber auch daran liegen, dass ichs aus China für 7 oder 8 Pfund hab importieren lassen.
Edit: So, ich hab einfach mal die beiden grünen Drähte durchgeschnitten und der Ton funzt noch, allerdings startet die Xbox immernoch neu, wenn ich beim Fernseher umschalte und wieder zurückschalte. Ich frag mich, wofür die wohl waren.
Edit2: Ich hab im Gulliboard ne Anleitung gefunden mit ner Zeichnung der Pinbelegung des Steckers und Beschreibungen, was man mit welchem Kabel machen muss um diese Neustartes zu beheben. Nach der Anleitung zum Umbau eines VGA-Kabels musste ich Pin 22 und 24 verbinden und siehe da, es hat funktioniert. Fragt sich nur, ob das so normal ist bei diesem Audioadapter oder ob mein Chinamann mir fusch verkauft hat.
Naja es funktioniert und war billig. Aber, wenn ich das geahnt hätte, hätte ich mir gleich irgendein Kabel in DE bestellt und umgebaut, das wär schneller gegangen.Geändert von holzi (02.07.2009 um 00:43 Uhr)
-Listen to the sounds of your own extinction, human.-