Gottlob wurde meine XBox 360 bisher von Problemen wie dem Ring of Death verschont aber da diese Probleme so häufig auftreten möchte ich gerne "gewappnet" sein und denke als jahrelanger PC-Nutzer natürlich sofort an Datensicherungen. Am besten übertrage ich eine Kopie der Konsolen-Daten auf meinen Heim-PC. In dem Zusammenhang stellen sich mir einige Fragen, kann die bitte jemand beantworten?
1. Welche Methoden zur Datensicherung gibt es? Ich habe "nur" Windows XP auf dem Rechner, soweit ich weiß funzt die Vernetzung zwischen Konsole und PC nur bei Windows-Vista-Systemen reibungslos? Eine Verbindung über ein einfaches Patchkabel fällt also vermutlich aus.
2. Ich habe eine externe Festplatte an meinem PC, kann ich die über den USB-Port der Konsole wie am PC anschließen und von der Konsole aus bespielen, ohne darauf befindliche PC-Daten zu beschädigen?
3. Es wird im Handel eine Speicherkarte für die XBOX-360 angeboten. Ist die anders zu handhaben als ein herkömmlicher (und viel billigerer) USB-Stick? Es gibt eine Art "Docking-Station" für ca. 20 € im Handel, um diese Speicherkarte mit dem PC zu verbinden. Zumindest dieser Weg steht mir zur Datensicherung also frei aber Karte und Dockingstation sind zusammen mindestens 50 € teuer, mir zu teuer...
4. Überhaupt habe ich gelesen, dass man die Nutzerdaten der XBox 360 nicht auf die externen Speichereinheiten kopieren kann, sondern nur eine "Verschiebefunktion" exisistiert. Stimmt das? Wenn ja würde dies natürlich eine Datensicherung fast sicher verhindern.
5. Welche Daten muss man sichern? Spielesaves, logisch. Welche Nutzerdaten liegen auf der Konsole, welche im X-Box-Live-System? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich meine Nutzerdaten kennwortgeschützt habe, also sind sie wohl lokal gespeichert und könnten bei einem Defekt der Konsole für immer verloren gehen. Ich möchte sie sichern. Alle...
6. Gibt es generelle Tipps zur Datensicherung? Ich wundere mich, dass dieses Thema kaum irgendwo diskutiert wird, wenn die Ausfallquoten der XBox tatsächlich im zweistelligen Bereich liegen ist das ja an sich ein ganz heißes Thema...
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
18.09.2007, 14:01 #1
- Registriert seit
- 18.09.2007
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Datensicherung für den Fall der Fälle
-
18.09.2007, 14:51 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Zitat von Elvenpaladin
Zitat von Elvenpaladin
Zitat von Elvenpaladin
Zitat von Elvenpaladin
Zitat von Elvenpaladin
Richtig ist: Das Nutzerprofil ist nicht kopierbar und kann man nur verschieben, das macht aber nix... denn das Profil kann man jederzeit von Xbox Live aus restoren, d.h. das Profil und die Gamerscore-Punkte sowie erworbene Arcade-Games gehen nicht verloren.
Man kann also eigentlich nur seine Spielstände verlieren, dafür eignet sich dann wieder die MU (s.o.)
Zitat von Elvenpaladin
Zitat von Elvenpaladin
Aus meiner Sicht heißt es also: Spielstände der aktuellen Games auf einer MU sichern und alles wird gut.... mache ich aber auch super-selten und zuletzt bestimmt vor nem halben Jahr... aber der gute Wille war mal da
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
18.09.2007, 15:14 #3
- Registriert seit
- 18.09.2007
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich danke dir sehr für die schnelle und toll geschriebene Antwort.
Einzig eine Frage verbleibt.
Wie unter Frage 5 geschrieben kann ich mich nicht an einen Kennwortschutz meiner Nutzerdaten unter XBox-Live erinnern. Wie kann ich also von dort aus ein gelöschtes System restoren? Hilft da bei Bedarf der Support von Microsoft?
Ich müßte ja erstmal einen funktionierenden Account auf der XBox haben, um mich bei XBox-Live anzumelden. Angenommen, ein System kommt mit "blanker" Festplatte aus der Reparatur zurück, wie kriege ich da die alten Nutzerdaten wieder rauf?
-
18.09.2007, 15:29 #4
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Zitat von Elvenpaladin
Ich gebe dir aber Recht... ich weiss nicht, wie das bei dem Restore eines Gamertags ist, da meine Xbox 360 seit dem 2.12.2005 ohne Absturz durchgelaufen ist. Ich gehe aber davon aus, dass man da Mailadresse/Passwort benötigt.
Vielleicht kann die Frage noch jemand aus dem Forum beantworten, der das selber schon durchführen musste
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
20.09.2007, 10:10 #5
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Also beim Rücksichern deines XBox Live Accounts brauchst du nur deine Mailadresse und das Kennwort was du vergeben musstest als du deinen XBox Live Account erstellt hattest. Wenn du das Kennwort vergessen hast, dann kannst du dir sicherlich irgendwie von Microsoft ein neues schicken lassen. Wenn du eine "blanke" Festplatte aus der Reparatur bekommst, dann kannst du ja auch ohne Profile die Netzwerk- bzw. Interneteinstellungen vornehmen. Funktioniert das Internet dann gibt es auf der Startseite im Dashboard eine Option "vorhandenen Gamertag wiederherstellen" oder so ähnlich.
Mit der MU ist eigentlich schon die einfachste Sache Daten zu sichern, allerdings reicht die 64 MB MU bei mir nicht mehr aus, bzw. lassen sich einige Savegames nicht kopieren, sondern nur verschieben. Weiß grad nicht genau bei welchem Spiel das war, ich glaub bei Forza. Bei Dead or Alive 4 ist es sogar so, dass sich die Spielstände garnicht übertragen lassen, also weder auf kopieren noch verschieben.
Ich suche selbst nach einer alternative, aber bin leider noch nicht fündig geworden. Mit dem XSATA Adapter, der ein Image der kompletten XBox Festplatte auf dem PC speichert, hab ich schlechte Erfahrung. Damit hab ich mir eine ganze XBox HDD zerstört, als nach einem Restore meine Platte von der XBox nicht mehr erkannt wurde. Danach waren meine Savegames alle verloren und ich musste eine neue Platte kaufen.
Wenn jemand eine andere Möglichkeit kennt die Daten zu sichern, würde mich freuen wenn ihr sie mir mitteilt ;-) Ansonsten bleibt nur die 512 MB MU, mit der man fast alle Savegames sichern kann.