Hallo,
ich wollte mal eine Umfrage zum Thema HDTV machen.
Welche HDTV-Einstellung bevorzugt Ihr auf Eurer Xbox 360?
Für 1080i spricht zwar die höhere Auflösung, da das Signal aber interlaced (Halbbilder) ist, stellt sich mir die Frage, ob 720p nicht besser ist. Die Auflösung ist hier zwar niedriger, doch dafür hat man ein Progressive Scan-Signal (Vollbilder).
Nach mehrmaligen hin und herschalten kann ich mich immer noch nicht so recht entscheiden, es sieht beides gut aus. 1080i scheint etwas heller zu sein, erscheint aber auch "unruhiger".
Bei 720p scheint das Bild flimmerfreier zu sein, die Auflösung ist zwar niedriger, doch man sieht irgendwie keinen Unterschied.
Ich habe einen Plasma-TV, deshalb interessieren mich besonders die Erfahrungen von anderen Plasma-Nutzern.
Wie seht Ihr das, welches Signal bevorzugt Ihr, was würdet ihr empfehlen?
Gruss,
(R)Igor Mortis
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
22.12.2005, 15:11 #1
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 120
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Umfrage: HDTV 720p oder 1080i?
-
22.12.2005, 23:20 #2
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Tach auch,
Ich benutz die 720P Auflösung aus den Gründen die du schon angeführt hast. Das Bild ist nicht so hell wie bei der 1080i. Als ich die 360 vom Rückprojektor an den HDTV LCD angeschlossen hab musste ich feststellen dass 1080 sehr hell ist und einen mächtigen Unterschied ausmacht. Das 720p sieht etwas dunkler und natürlicher aus.
Des weiteren mag ich das kantenflimmern bei 1080i nicht.
Gruss
Miki
-
22.12.2005, 23:41 #3zwelch82Gast
also bei mir sieht man überhaupt keinen unterschied zwischen 720p und 1080i.....
-
23.12.2005, 00:55 #4
- Registriert seit
- 07.12.2005
- Beiträge
- 70
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hab mich anfangs über "ruckeln" bei amped und NFSMW geärgert bei 1080i ! seit ich nun auf 720p umgestellt hab ist es besser! nur die heligkeit musste ich anpassen!
das ganze auf plasma mit component kabel
-
23.12.2005, 09:58 #5
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich nutze 720p (Panasonic Viera Plasma TV) aus dem einfachen Grund das es nur eine Handvoll Fernseher gibt, die das format aufgrund ihrer echten Pixel auflösung unterstützen.
1920x1080 ist halt eine riesen auflösung und geräte sind sehr teuer (über 6000€).
wenn man die auflösung auf einem kleineren TV nutzt wird das bild runtergerechnet und wieder unschärfer und der HDTV effekt verpufft.
Man sollte immer im handbuch des HD-TV gerätes nachschauen welche auflösung es maximal unterstützt und die nächstmöglich auswählen.
auch eine zu kleine auflösung zeiht ein schlechtes bild nach sich, weil der fernseher das bild dann streckt und umrechnet.
dadurch können auch ruckler entstehen.
es ist also gut möglich das der fernseher beim umrechenen ruckelt und deswegen auch das bild ruckelt, obwohl die x360 ein einwandfreies ruckelfreies signal liefert.
HElligkeitsunterschiede konnte ich nicht feststellen.
Gruß und frohes Fest.
-
23.12.2005, 11:27 #6
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Das Thema hatten wir vor eurer Ankunft hier auch schon mal :wink:
http://www.xbox360community.net/aufl...len--t954.html
Es macht auch aus meiner Sicht aus den hier und im anderen Thread gen. Gründen nur 720p Sinn.