Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von FatzCapulet
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    380
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: FatzCapulet

    Standard

    Zitat Zitat von TimmyT 1981
    Haha,guter Witz!

    Mit UMTS ist maximal ein Download von 768 kb/s drin junger Mann! Und das auch nicht immer weil die Netzkapazität nie ganz frei ist. 3,6 Mbit sind Traumwerte die in ein paar Jahren erreicht werden, bei entsprechender akzeptanz der Kunden.

    EDIT:

    Sorry, ich meine ein Download von max. 384 Kbit/s ist mit UMTS möglich! Das ist eine sechsfache ISDN-Geschwindigkeit beziehungsweise etwa zweieinhalb mal langsamer als eine übliche DSL-Verbindung.

    Infos auch hier:
    http://www.telespiegel.de/handy/umts...indigkeit.html

    Also ich hab mit nem USB-UMTS Adapter einen Download erreicht, der meiner 3000er Leitung entsprach...also ca. 350 kb/sec. Wird dann wohl HSDPA irgendwas gewesen sein.

  2. #12
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FatzCapulet
    Wird dann wohl HSDPA irgendwas gewesen sein.
    Geh ich auch mal von aus!

    Die Entwicklung und Einführung des Datenbeschleunigers HSDPA realisiert Download-Datenraten über UMTS, die denen eines DSL-Anschlusses gleichkommen, vorausgesetzt der Nutzer hält sich in einer ausreichend versorgten Region auf und verwendet entsprechende Hardware.
    Wenn man in der richtigen Ecke wohnt kann das auch viel ausmachen!

    Darf ich fragen bei welchem Anbieter Du bist und was sowas kostet?

  3. #13
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von FatzCapulet
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    380
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: FatzCapulet

    Standard

    Das UMTS kam von Vodafone. Zu den kosten kann ich wenig sagen da die UMTS Karte von meinem Onkel war. Ich hatte für ihn seinen Laptop eingerichtet und deswegen das ganze Zeug bei mir. Billig wirds wohl nicht sein, ich glaub der zahlt 20€ für 5gb Volumen "Flat". Die gilt dann auch nur für 2km Radius um sein Haus. Wäre es Deutschlandweit, wäre es für mich ne Alternative wenn man viel unterwegs ist.


    Ich selbst halte davon recht wenig. Ein gutes altes Kabel mit ner ordentlichen Anlage ist mir lieber als so ein WLAN, UMTS Zeug. Das nervt extrem beim spielen wenn auf einmal kurz die Verbindung weg ist.

    Zudem ist UMTS zum spielen nicht so toll, ich weiß es zwar nicht genau, aber ich meine gelesen zu haben, dass die Ping Zeiten weit über 200ms liegen.

  4. #14
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von holzi
    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    689
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: holzi91

    Standard

    Ich hab auch das von Vodafon. Das kostet 35 € im Monat bei einer 5 Gb Flatrate. Selbst in diesem abgelegenem Kaff wo ich wohne, erreiche ich Datenübertragungen von 170kb/s. Also lahm is es jedenfalls nich.

  5. #15
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hallo zusammen,

    versuche jetzt schon seit 2 Tagen meinen NAT von gemäßigt auf offen zu bringen.

    Bei mir gibts kein DSL also geh ich per UMTS ins Netz. Das geht über ein USB Modem. Da zum einwählen eine Software gestartet werden muss, brauche ich ja den PC. Also schließe ich meine Xbox360 über ein Netzwerkkabel an meinen Rechner an (onboard Netzwerk).

    Soweit geht das auch, kann ohne Probs Xbox-Live connecten. Nur eben der NAT geht nicht auf offen. D.h. ich kann nicht mit allen chatten, und Halo3 läuft im Multiplayer nur auf diversen Servern.

    Jetzt meine Frage, wie muss ich mein Netzwerk einstellen? Ich habe die firewall abgestellt. und auf das Modem kann ich nicht zugreifen um Ports freizugeben.

    Gruß

  6. #16
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FatzCapulet
    Wäre es Deutschlandweit, wäre es für mich ne Alternative wenn man viel unterwegs ist.
    Das gibt es bei BASE, die Internet Flat bei denen geht in ganz Deutschland, auch über UMTS und kostet 25€/Monat.

    Ich bin auch für Kabel, auf jeden Fall!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •