So nun die Anleitung aber noch ewas vorab:WICHTIG!!!!!!!! Diese Reperaturmethode ist denfinitv nicht einfach, weder ich noch XBU übernehmen die garantie für eure 360 für diesen omod, und fir die anderen dei obens chon gepostet worden, und alle folgenden!!
so nu gehts los:
Teil 1
Benötigte Teile:
· 4 Zylinderschrauben, M5x10mm
· 8 Unterlegscheiben Kunststoff, 5,3x1,0 mm
· 4 Unterlegscheiben Metall, M5
· Wärmeleitpaste
Alle oben genannten Teile (ausser WLP) können bei Praktiker von der Firma
Faust bezogen werden, für knapp 7.50€ (Genug für 2 Konsolen). Es sollte
unbedingt darauf geachtet werden das es Zylinderkopfschrauben sind, da
diese einen flachen Kopf haben und dadurch perfekt unter die Platine
passen. Als Wärmeleitpaste benutzt eine günstige von Titan für weniger
als 2€ für zwei Spritzen auf ebay.
Zuerst muss die X-Clamp und Kühlkörper der GPU abgenommen werden,
die Wärmeleitpaste entfernt und die Oberfläche von Kühlkörper und GPU
gründlich (!) mit Alkohol gereinigt werden. Danach wird die Heatgun
Methode angewandt, um den Kontakt der Lötkugeln wieder herzustellen.
Dazu gibt es genügend Tutorials, darum gehe ich hier nicht weiter darauf
ein.
Danach müssen die Halterungen für die X-Clamp vom Kühlkörper entfernt
werden. Diese können mit einer Zange gelockert und dann einfach mit den
Fingern herausgeschraubt werden. Dabei ist es nicht so schlimm, wenn
Kratzer auf dem KK entstehen, solange sie nicht in der Nähe der GPU sind.
Ergebnis 1 bis 10 von 40
Baum-Darstellung
-
19.08.2007, 00:05 #3
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 2.006
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.