parallels 5 kaufen und xp installieren...
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Hybrid-Darstellung
-
27.01.2010, 22:06 #1
- Registriert seit
- 05.09.2009
- Beiträge
- 491
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
27.01.2010, 22:09 #2
- Registriert seit
- 24.06.2006
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
super tipp -_-
naja ich möchte kein windows auf meinen mac installieren, da ich windows mittlerweile ueberhaupt nicht brauche. falls es wirklich nicht OHNE windows geht, dann werde ich wohl darauf verzichten muessen.
-
27.01.2010, 23:24 #3
-
27.01.2010, 23:33 #4
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Muss es denn unbedingt the Media Center Extender-Funktion sein? "Normales" Streaming geht nämlich auch mit OSX.
-
28.01.2010, 10:09 #5
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wie genau fluppt das denn? Würde mich mal interessieren.
@Chanjo: Wie soll das denn sonst funktionieren, wenn du nicht Windows installiert hast?Du kannst aber ruhig Parallels + Windows auf deinem Mac installieren, das funktioniert super und sogar besser als auf einem Windows-PC. Meine Freundin musste sich das auch nur wegen einem Wörterbuch installieren und es stört sie nicht wirklich.
-
28.01.2010, 17:22 #6
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das "normale" Streaming funktioniert im Prinzip mit jedem DLNA Streaming Server. Die gibt es als Software, oft sogar kostenlos, für nahezu jedes Betriebssystem.
Damit stehen die Inhalte dann unter Video Library, Music Library, Picture Library zur Verfügung (unter Zune Videos, Current Disc, Portable Device als neues "Gerät"). Das Interface ist natürlich nicht so schick wie der Media Center Extender, je nach verwendeter Software ist das Ganze u.U. aber wesentlich flexibler und kann (entsprechend starke Hardware vorausgesetzt) durch Transkodieren auch Formate streamen, die die Xbox 360 selbst nicht unterstützt.
-
28.01.2010, 17:25 #7
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Cool, danke für die Infos! Hab mich schon darüber informiert und ein Programm gefunden. Werde das mal ausprobieren.