Hi,
stelle Dir doch einfach die Frage, wie Du Dein WLAN-Stick-Switch-Gebilde mit einem WLAN verbinden willst?
Alternativen wären:
1. Ein Ethernet-Adapter, welcher, im weiteren Sinne, eine per LAN-Kabel angeschlossene WLAN-Karte ist, allerdings muss der Adapter erst über den PC konfiguriert werden. Ich persönlich hatte die Lösung für ein Weilchen, habe mir dann aber den Xbox-WLAN-Adapter geholt.
2. Access Point - Bridge Mode, generell dient dies zur Signalverstärkung, kann aber in gleicher Weise wie 1. verwendet werden. Pluspunkt: es können weitere LAN-Geräte angeschlossen werden.
Gruss,
Das Gummibärchen
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Hybrid-Darstellung
-
02.03.2009, 11:45 #1
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 296
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
02.03.2009, 17:22 #2
- Registriert seit
- 08.12.2008
- Beiträge
- 74
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wofür ist ein WLan Stick denn sonst gut, als ihn mit dem WLan Router den ich schon habe zu verbinden?
Meine Frage ist einfach, ob das klappen könnte (ich kenne die Macken der Box nicht so gut wie manch anderer hier im Forum)
Was kostet denn so ein Gerät welches du mir da grad vorgeschlagen hast?
Bin Schüler, also sollten die Kosten am besten lim kosten -> 0 sein
Also ich weiß nicht ob so ein Router (oder was soll des access point sein?) so günstig wäre.
Ich hab nur ne Fritzbox noch zur Verfügung, aber ohne WLan.
-
02.03.2009, 19:30 #3
- Registriert seit
- 12.08.2008
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
wenn du von oben sprichst, denke ich das ihr in einem Haus wohnt, oder?
Wie weit ist denn die XBOX von dem Router entfernt?
Ich hatte auch länger das Problem, und habe ein Lan Kabel genommen. Bei mir war es ein 20 Meter Kabel. Funktioniert ohne Probleme, einziger Nachteil: Man sollte es nach dem Spielen wegräumen, damit keiner drüber stolpert.
Habe mal gegoogelt, 30 Meter Kabel gibt es schon für 12 Euro. Ist auf jedenfall besser als eine kleine Fabrik zu bauen.
Gruß,
Biggles
-
02.03.2009, 22:42 #4
- Registriert seit
- 08.12.2008
- Beiträge
- 74
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
naja, was heisst kleine Fabrik^^
Im Endeffekt wär es einfach nur ein Lankabel mit Switch und Wlan von da an zum Router.
Stick, Switch und Kabel hätte ich dann ja schon.
Die Xbox an sich ist ca 4m vom Router entfernt.
Allerdings sieht das ungefähr so aus ( x = Router, y = Xbox )
__| __|__y|
_x|______|
Geht also durch 2 Wände und eine Decke.
-
03.03.2009, 17:28 #5
- Registriert seit
- 12.08.2008
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
also ich habe mal in einer Zeitschrift eine Anleitung gehabt, wie man sowas über einen Access Point einrichten kann. Finde sie aber leider nicht mehr.
Kann sein das ich sie auf der Arbeit liegen habe. Gucke morgen früh mal nach, und melde mich dann nochmal.
Gruß,
Biggles
-
04.03.2009, 16:32 #6
- Registriert seit
- 12.08.2008
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
Sorry, finde die Zeitung nicht mehr.
Gruß,
Biggles
-
05.03.2009, 21:31 #7
- Registriert seit
- 05.03.2009
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich hab ähnliches Problem, ist es möglich die xbox einfach per lan/crossover kabel mit dem pc zu verbinden und über diesen dann mit wlan ins inet zu connecten?