Ergebnis 31 bis 40 von 50
-
11.11.2009, 17:31 #31
- Registriert seit
- 22.12.2006
- Beiträge
- 759
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
-
30.12.2009, 18:16 #32
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also ich habe meine xbox auch mit einem patch kabel zum computer verbunden durch ein patch kabel und es hat auch funktioniert doch die verbindung bricht alle 6 minuten ab kann mir da vielleicht jemand helfen.... vielleicht liegts jaa daran das mein wlan so schwach ist aber wenn meine xbox online ist läuft sie auch gut bis sie dann halt abbricht!
-
28.03.2010, 11:34 #33
- Registriert seit
- 28.03.2010
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke
Ich hab viel gesucht hier hab ich gefunden wie man die Xbox per PC und Lan-Kabel mit XBL verbindet:
-
29.04.2010, 21:18 #34
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 18
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
So würde ich das gerne machen, Problem dabei ist, das bei mir in der WLAN Verbindung keine freigabe für andere Nutzer steht. Ist einfach nicht da. Ich habe es auch schon mit einer Netzwerkbrücke versucht etc.
Von der NEtzwerkkarte ne feste IP und die als gateway der xbox genutzt und so versucht über wlan, ging auch nicht. Langsam dreh ich hier ab, ich hab keine lust mir n wlan adapter füre box zu kaufen...
-
03.05.2010, 15:10 #35
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 18
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ich brauch immernoch hilfe ._.
-
09.05.2010, 09:50 #36
- Registriert seit
- 02.05.2010
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hab ihr auch mal an die Einfachsten Ideen gedacht?
Wenn Ihr zwei WLAN Router habt (geht ja recht schnell, hatte bis vor kurzen noch 4 Fritzboxen und 1 Telekom Sinus Router hier liegen) und die eine WDS Funktion (WLAN Repaeter) unterstützen, könnt ihr den alten Router per WLAN mit dem neuen Verbinden, und habt dann am alten Router wieder je nach Router 1-4 normale LAN Anschlüsse.
Würde mir persönlich auch keinen WLAN-Stick holen, da er einfach zu teuer und unflexibel ist, die Repeater Lösung ist das Sinnvoller, da ich einfach 4 Lan Ports am TV habe und fertig (wobei ich inzwischen auch nen Kabel gelegt habe, fürs Videostreamen und Inettv war mein WLAN bischen schwach)
-
09.05.2010, 10:59 #37
-
09.05.2010, 13:17 #38
- Registriert seit
- 02.05.2010
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Uiuiui der ist aber zimlich alt! Also WEP ist schon unsicher, man sollte daher schon auf eine WPA oder WPA2 Verschlüsselung setzen, stimme ich dir vollkommen zu.
Ich hab das ganze mit 2 FritzBoxen gemacht, die wollten sich nur im WPA2 Modus vernetzen, da gabs garkeine Möglichkeit das zu ändern.
Daher den Tip, einfach mal Firmeware Updates auf die Router, meist lassen die dann auch eine WPA Verschlüsslung im WDS Modus.
Sonst gibt es noch die DLAN Variante, ebenfalls gibt es viele Repeater die den Client-Modus unterstützen (das heißt sich am WLAN Router als ganz normaler "Computer" anmelden) und dann das ganze per Kabel wieder weitergeben.
-
08.06.2010, 17:30 #39
- Registriert seit
- 08.06.2010
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kein LAN Netzwek
Ich habe jetzt das Problem das ich einfach unter "Verbinden mit" NUR eine WLAN-Verbindung habe..
Könnte mir jemand sagen wie ich mir etzt eine LAN Verbindung einrichte?
Wäre Nett
MfG Exit
-
08.06.2010, 20:19 #40
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Bei nem Notebook brauchst ne PCMCIA-Netzwerkkarte falls du kein Ethernet onBoard hast und für nen Desktop-PC ne ganz normale PCI-Netzwerkkarte. Falls du schon ein RJ45-Kabel irgendwo einstöpseln kannst, dann hast du evtl. den Netzwerkkarten-Treiber net installiert. Würdest dann im Geräte Manager von Windows sehen.