Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von ene1nz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    579
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ene1nz

    Standard

    Probier es doch mal aus ? :-P Er hat wahrscheinlich nicht mehrere zuhause
    Geändert von ene1nz (15.12.2008 um 15:12 Uhr)

  2. #2
    Phil1994
    Gast

    Standard

    Viel kann mir einer Helfen heist das ich kann jetzt wenn ich meinen Pc mit einen Wlan Stick verbunden habe den trotzdem mit den Internet Verbinden. Über ein Lan Kabel oder wie soll das gehen. Weil ich habe keinen direkten Internet Anschluss zu dem DSL-Router und ein Wlan Adapter für die Xbox ist mir zu Teuer. Please Help ME

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie Avatar von KiShiDo
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    18
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hi,

    Leute wie läuft das ganze aber unter Vista ab. Hab ein neues Notebook und jetzt klappt das nciht mehr...

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von LuZif3r
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    861
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: LuzZif3r

    Standard

    Ich hab das ganze ueber eine Netzwerkbruecke laufen. Klickt die LAN- und wlanverbindung an, das beide markiert sind und erstellt eine Netzwerkbruecke. Ihr muesstet dann unter den Netzwerkeinstellungen 3 Optionen sehen : Netzwerkbruecke, LAN-Verbindung und die drahtlose Netzwerkverbindung. Ist die Bruecke aktiv und die Verbindung mit LAN und wlan hergestellt, koennt ihr mit dem PC weiterhin im Internet surfen und gleichzeitig mit der Xbox via XBL zocken. Der PC ist sogesehen der Router fuer die Xbox. ;-)




  5. #5
    Mitglied Newbie Avatar von marco563
    Registriert seit
    18.11.2006
    Beiträge
    38
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: henry563 PSN ID: marco563BVB

    Standard

    Hallo,
    normalerweise stecke ich mein Lan-Kabel in den Router und in die 360.Das funzt auch,aber ich fahre am Wochenende in den Urlaub und wollte da dann auch mit der 360 ab und an mal online gehen.Deshalb bin ich grade schonmal ein bischen am testen .

    Im Laptop habe ich den W-Lan Stick.Das Lan-Kabel steckt im Laptop und in der 360.Der W-Lan Stick wird mir auch in den "Netzwerkverbindungen" angezeigt,aber das Lan-Kabel nicht ! Dadurch bleibe ich schon direkt am 1. Schritt hängen.

    Hat jemand ne Idee wieso das so ist und wie ich das Problem beheben kann ?

    P.S.: das Lan-Kabel ist funktionsfähig und in der Systemsteuerung kann ich es logischerweise auch nicht sehen .

    Mfg Marco

    Edit-Monster: Ok,habs hinbekommen.Mit fehlte ein Treiber für's Lan-Kabel.Danach ging alles ganz schnell mit der Anleitung .
    Danke...nur die Firewall & Anti-Vir musste ich noch aus stellen.
    Geändert von marco563 (14.07.2009 um 20:31 Uhr)

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Mard994
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    759
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Mard994

    Standard

    Zitat Zitat von mastahTI Beitrag anzeigen
    YO,
    also da bei mir die ganzen methoden mit einer anderen ip und den ganzen mätzchen nicht funkioniert hat, um mit der xbox über meinen PC mit WLAN stick auf Xbox Live zu kommen, ist mir die Idee gekommen es auf eine andere weise zu machen.

    NÄMLICH::

    Ich habe die XBOX über Lan Kabel an den pC angeschlossen.
    Start--->Verbinden mit...---> Alle Verbindungen Anzeigen.
    Zuerst die LanVerbindung aktivieren, danach auf die drahtlose Verbindung rechtsklick --->Eigenschaften---> Erweitert und bei Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung bei beiden Kästchen einen Haken machen---> OK drücken nicht vergessen


    Danach bei der XBOX unter Netzwerkeinstellungen IP, Gateway , und Subnetzmaske alles automatisch suchen lassen.
    Jetzt müsste, wenn ihr alles richtig gemacht habt, überall bestätigt kommen und es kann losgehen


    Ich hoffe ich kann einigen helfen, die das gleiche Problem wie ich hatten
    also bei mir hats gleich geklappt
    danke dir

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    also ich habe meine xbox auch mit einem patch kabel zum computer verbunden durch ein patch kabel und es hat auch funktioniert doch die verbindung bricht alle 6 minuten ab kann mir da vielleicht jemand helfen.... vielleicht liegts jaa daran das mein wlan so schwach ist aber wenn meine xbox online ist läuft sie auch gut bis sie dann halt abbricht!

  8. #8
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Danke

    Ich hab viel gesucht hier hab ich gefunden wie man die Xbox per PC und Lan-Kabel mit XBL verbindet:

  9. #9
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    29.04.2010
    Beiträge
    18
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: SnowBev

    Standard

    Zitat Zitat von mastahTI Beitrag anzeigen
    YO,
    also da bei mir die ganzen methoden mit einer anderen ip und den ganzen mätzchen nicht funkioniert hat, um mit der xbox über meinen PC mit WLAN stick auf Xbox Live zu kommen, ist mir die Idee gekommen es auf eine andere weise zu machen.

    NÄMLICH::

    Ich habe die XBOX über Lan Kabel an den pC angeschlossen.
    Start--->Verbinden mit...---> Alle Verbindungen Anzeigen.
    Zuerst die LanVerbindung aktivieren, danach auf die drahtlose Verbindung rechtsklick --->Eigenschaften---> Erweitert und bei Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung bei beiden Kästchen einen Haken machen---> OK drücken nicht vergessen


    Danach bei der XBOX unter Netzwerkeinstellungen IP, Gateway , und Subnetzmaske alles automatisch suchen lassen.
    Jetzt müsste, wenn ihr alles richtig gemacht habt, überall bestätigt kommen und es kann losgehen


    Ich hoffe ich kann einigen helfen, die das gleiche Problem wie ich hatten
    So würde ich das gerne machen, Problem dabei ist, das bei mir in der WLAN Verbindung keine freigabe für andere Nutzer steht. Ist einfach nicht da. Ich habe es auch schon mit einer Netzwerkbrücke versucht etc.

    Von der NEtzwerkkarte ne feste IP und die als gateway der xbox genutzt und so versucht über wlan, ging auch nicht. Langsam dreh ich hier ab, ich hab keine lust mir n wlan adapter füre box zu kaufen...

  10. #10
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    29.04.2010
    Beiträge
    18
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: SnowBev

    Standard

    ich brauch immernoch hilfe ._.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •