Es könnte daran liegen, dass die XBOX zw. Netzwerkkarte an der diese angeschloßen ist, keine IP Adresse zugewiesen bekommt.
Probiert mal beiden eine statische zu vergeben die nicht von eurem Router zugewisen wird, aber im selben Bereich liegt.
(Also wenn Router IPS im Bereich 192.168.1.100 - 192.168.1.110 vergibt, vergebt z.b. die IP 192.168.1.115)
Gruß,
larc0s
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Hybrid-Darstellung
-
08.11.2008, 20:14 #1
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
09.11.2008, 01:26 #2
- Registriert seit
- 08.10.2008
- Beiträge
- 8
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
09.11.2008, 11:46 #3
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Eine Minute Google:
http://windowshelp.microsoft.com/Win...b11e21031.mspx
-
27.11.2008, 09:03 #4
- Registriert seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 1.105
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
wir haben auch das problem!
allerdings hab ich das mit den statischen IPS etc. auch schon versucht bei meiner Freundin! es funzt aber net, wenn ich die gemeinsame nutzung freigeben will kommt ne fehlermeldung mit ihrgendwelchen "ASCII" Zeichenhab ich noch nie gesehen... geht das denn überhaupt? oder brauch man da WMC, das man über den LAPTOP mit der XBOX ins LIVE kann?
danke schonmal für eure Hilfe!
PS: das von MS mitgelieferte PATCH-KABEL, kann man ja net verwenden oder? da braucht man ein Crossover kabel...
Greetz cy