Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von chief
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    1.321
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU chief

    Standard

    Habe das Problem über andere Quellen bereinigen können.

    Für alle die Probleme damit haben ihr MCE mit Freigaben auf einem anderen Rechner im Netzwerk zu Verbinden und die Daten (Freigaben) auch auf der 360 im MCE zu sehen müsst ihr Folgendes tun.

    BZW. Entscheidend auch bei mir da diese Freigaben auf einem Server 2003 liegen und dieser aus Sicherheitsrechtlichen Gründen kein UPnP unterstützt und man ja kein WMC installieren kann.

    Somit hat man auch Falls es anders nicht geht folgende Lösung:

    1. Man macht auf dem MCE Rechner auf der Festplatte einen Ordner mit dem Namen "Netlogon" und erstellt auf diesem eine Freigabe!
    2. Dann eine z.b. LOGON.Bat Datei mit Net Use Script erstellen. z.B. net use \\RechnerName\FreigabeName
    3. Diese Logon Datei in den Ordner Netlogon Einfügen.
    4. Danach unter Benutzerverwaltung des MCE Rechner unter dem Punkt "Profil" bei dem MCX1 User bei "Anmeldescript" den Namen der Bat Datei angeben z.b. LOGON.bat
    5. Danach XBOX Starten, Ordner im MCE auf der 360 Hinzufügen und Genießen!

    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und Helfe gerne.

    greetz

    Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
    ...
    Spiele Entwickler

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Leider funktioniert deine Anleitung bei mir nicht so ganz:

    Ich hab das Skript nach anleitung erstellt und bei dem MCX1 User eingetragen. Dazu ne Frage: müsste es nicht net use "laufwerksbuchstabe" \\rechner\freigabe heissen? Denn wenn ich bei der 360 im MediaCenter bei Videos auf hinzufügen gehe, kann ich halt bei "ordner auf diesem computer hinzufügen" nichts neues erkennen (aber auch net wenn ich das skript dahingehend ändere, dass ein laufwerksbuchstabe verwendet würde), und bei "freigegebene ordner von einem anderen computer hinzufügen" sehe ich die "NETLOGON" freigabe vom MCE rechner, aber darin sind halt die videos der serverfreigabe nicht zu sehen..

    Was läuft da falsch?

    Also was ich genau gemacht habe:

    - Ordner C:\NETLOGON erstellt
    - Als NETLOGON freigegeben, lese-/schreibrechte
    - darin ein skript namens mce.bat erstellt
    - inhalt: net use \\meinserver\meinefreigabe
    - bei user MCX1 unter Anmeldeskript eingetragen

    Die Videos sind auf nem 2003er Server, vom MCE besteht Zugriff auf die Videos.

    Ich hoffe auf deine Hilfe

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von chief
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    1.321
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU chief

    Standard

    Also Laufwerksbuchstabe brauchst du in dem Fall nicht. Fügst es dem User ja nur als Ressource hinzu.

    Was ich nicht ganz verstehe. Du siehst dann die Freigabe des MCE Rechners. Du musst ja durch dieses Netlogon Script die Freigabe deines Servers sehen.

    Siehst du diese ?

    Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
    ...
    Spiele Entwickler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •