Nachnahme bringt gar nichts, der kann auch einen Stein reintun ins Paket, aufmachen darfst du es erst, wenn du es auch bezahlt hastZitat von GEN47
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 50
Hybrid-Darstellung
-
23.03.2007, 14:31 #1
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 1.317
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
-
23.03.2007, 14:55 #2
- Registriert seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 124
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hey Leute, wenn die wirklich alles umsonst einfach so rausschicken, dann muss man sich mal überlegen was das für cent artikel für microsoft sind.
Dann haben Controller WLAN adapter usw. wirklich keinen wert.
-
23.03.2007, 15:20 #3
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Zitat von Keeper_2
wenn der Postbote kommt in seinem Beisein öffnen.Ist das drin was er bestellt hat gibts Geld, ist n Stein drin gibts ne Anzeige mit Zeugen.
So weit wird man ja denken können.
@Pinky
Wenn der Verkäufer keinen Nachweiß vorweißen kann,Einschreibebeleg,Paketschein ect. dann kann der Verkäufer sich in den Arsch beißen und der Käufer kriegt seinen Antrag auf "Geld zurück" zu 100% durch.
Kann er dies aber vorweißen, der Käufer bekam aber nix dann ist es wohl verschütt gegangen und es liegt an der Post.Dafür versichert man ja etwas.
Ich würde sowieso nie ab nem Betrag von 20euro unversichert wählen.
-
23.03.2007, 18:23 #4
- Registriert seit
- 21.03.2007
- Beiträge
- 289
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
@Pinky
Wenn der Verkäufer keinen Nachweiß vorweißen kann,Einschreibebeleg,Paketschein ect. dann kann der Verkäufer sich in den Arsch beißen und der Käufer kriegt seinen Antrag auf "Geld zurück" zu 100% durch.
Kann er dies aber vorweißen, der Käufer bekam aber nix dann ist es wohl verschütt gegangen und es liegt an der Post.Dafür versichert man ja etwas.
Ich würde sowieso nie ab nem Betrag von 20euro unversichert wählen.
Und das ist ja oft der Fall bei Online-Shops für Games beispielsweise. Theoretisch muß man da immer mit rechnen eine Niete zu ziehen, aber praktisch sind die meisten natürlich kulant usw.
-
23.03.2007, 21:08 #5
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Zitat von riotic
Wenn der Verkäufer nix vorweißen kann dann hat er halt n Problem wenn der Käufer nix bekam.
Ich hatte damals dazu sehr langen Kontakt mit Paypal, ich schickte etwas nach Brasilien,es kam nachweißbar bei ihm an weil er Teile meiner Sachen in einem Forum anbot(waren Lps mit Nummern, deswegen konnte ich dazu 100% sicher sein)
Er gab aber bei Paypal an er hätte nichts bekommen, ich hatte auch keine Nachweiß und nach Ellenlangen Mails mit Paypal kamen wir zum Schluss das ich der Dumme bin.
Er sagte er bekam nichts, ich konnte NICHT nachweißen das ich es abgeschickt habe>ergo wurde mir das Geld für den Kram wieder von meinem Paypal Konto abgebucht.Geld weg Lps weg.
Gerade in Lp Trader Kreise wird dieses Spielchen gerne betrieben bis heute und sie kommen immer mit durch.
Deswegen Paypal ist für Käufer sehr gut.
Es steht auch irgendwo in den Paypalrichtlinien das man in solchen Fällen ohne Beleg nicht mehr raus kommt.
-
23.03.2007, 22:09 #6
- Registriert seit
- 21.03.2007
- Beiträge
- 289
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
OK, das kann gut sein. Wenn das ins Ausland geht ist es aber auch wieder eine andere Baustelle, aber ich denke wenn es wirklich hart auf hart käme und das in einem Rechtstreit enden würde, würde das, jedenfalls in Deutschland, nicht so laufen wie du es beschrieben hast. Da macht Paypal wohl eigene Regeln
Das finde ich im Grunde auch gut, denn der Käufer ist ja in der Regel der schwächere Vetragspartner, jedenfalls wenn der Verkäufer ein Gewerbetreibender ist, bei Privatverkäufen kann man sich dann streiten ob das so sinnvoll ist.
-
23.03.2007, 22:22 #7
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Zitat von riotic
Sie meinten in den Mails, es ist egal ob DE oder World, es läuft immer so ab.Steht auch unendlich viel zu in den Ebay Foren, deswegen meiden auch viele mitlerweile Paypal.Ich habs auch nicht mehr....
-
05.04.2007, 15:32 #8
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
so hier ein Update zu der Auktion.
habe den adapter natürlich nicht erhalten. Habe einen nicht erhaltenen Artikel gemeldet über ebay und knapp 20Emails geschrieben. keine Reaktion vom ihm.
Er wurde in den letzen Tagen mehrmals negativ bewertet und ich habe 2weitere personen angeschrieben denen es genauso geht wegen der seriennummer. Er hat nun seinen ebaynamen geändert in tom und bill kaulitzaber das würd ihm nichts nützen.
Habe dann nochmals den ebay kundenservice angeschrieben, direkt mit dem problem. Mal schauen was bei raus kommt.
Dann die wichtigste tat meinerseits. Habe bei Microsoftt angerufen und habe das Problem geschildert. Wurde dann sofort zum Geschäftsführer durchgestellt und hat sich meiner persönlich angenommen.
Habe alle Daten (name,bankdaten,emailadressen etc) von dem beschuldigten ihm gegeben. er sagte das ist bekannt seit kurzem und ist in arbeit. anzeige läuft. ES WAR EIN MITARBEITER DER SUPPORT HOTLINE. wurde mittlerweiel gekündigt und wird nun verklagt. er sagte er wird fertig gemacht ... was mich äusserst gefreut hat.
Sehr netter Kontakt und hat mir ein wenig Hoffnungen gemacht das ich evtll mit einer widergutmachung meines Schadens hoffen kann. Und das obwohl microsoft nichts dafür kann. Aber er konnte nichts versprechen. Hauptsache er is dran..
Das sind mir die 25euro die ich dann in den Sand gesetz habe sogar wert..
werde euch auf dem laufenden halten.
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller