Zitat von assi
Genau! Oder auch die Bildzeitung! Erst gestern war wieder ein totes, Blutüberströmtes kleines Kind auf ner ganzen halben Seite zu sehen!
Ergebnis 1 bis 10 von 33
Thema: Killerspieleverbieten.de
Hybrid-Darstellung
-
06.12.2006, 13:36 #1
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
06.12.2006, 15:14 #2
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Soll ich lachen oder soll ich doch nur schmunzeln?
Die KÖNNEN das nicht verbieten! Die haben nicht die Macht. Die wären auch schön blöd, da diese Spiele eine massive Einnahmequelle ist.
-
06.12.2006, 15:17 #3
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wie oft sollte das alles schon Verboten werden? 4 mal? 10 mal?
Und selbst wenn, es wird kein Problem sein weiterhin genau diese Spiele zu spielen. Östereich liefert weiterhin.
-
06.12.2006, 16:17 #4
- Registriert seit
- 27.11.2006
- Beiträge
- 1.907
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Zitat von Daren552
Diese Spiele wie Gears of War gibt´s fast überall, nur nicht in Deutschlan und in Deutschland wird trotzdem Amok gelaufen...!
In Österreich gibt´s Gears of War doch (glaub ich) schon ab 17...!
"Deutschland kocht sein eigenes Süppchen"
"Nimm Dir Zeit und nicht das Leben,
fahr gegen den Baum und nicht daneben!"
-
06.12.2006, 16:22 #5
- Registriert seit
- 14.11.2006
- Beiträge
- 15
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
diese politiker sollten sich um ein anderen scheiss kümmern als zu versuchen killerspiele zu verbieten(was sie eh nie schaffen werden)!
nur weil so ein depp amok läuft muss man nich so überreagiern
-
16.01.2007, 14:41 #6
- Registriert seit
- 07.10.2006
- Beiträge
- 255
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das mit dem Verbot klappt doch eh nicht. Wie viele schon sagten würde dadurch eine Industrie kaputt gemacht werden, womit sich die Regierung selber schaden würde!
Und jeder über 18 kann diese Spiele immernoch kaufen
-
16.01.2007, 15:25 #7
- Registriert seit
- 22.12.2006
- Beiträge
- 759
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
ich finds eigentlich dumm alles auf die spiele zu schiebn ich mein des
kann doch alles sein (wie z.B. oben gschriebn schützenvereine)
und nein ich will jez nich irgnd ne andre ursache finden aber ich mein
es bringt nix die spiele zu verbieten ich mein wieviele importieren denn
oder kaufns unter der ladentheke ? Fast alle ! man kann sowas nich einfach
verbieten dazu sinds viel zu viele gamer. und abgesehn davon sind die spiele
doch die großen einnahme quellen...
abgesehn davon müsste man ja alles verbieten wie horrorfilme und so zeug
und des geht erst recht nich ...
-
06.12.2006, 15:17 #8
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Zitat von KSpeedy89
Die sind nicht doof da oben,obwohl irgendwie schon aber wenns ums Geld geht sehr Einfallsreich!
-
10.01.2007, 10:01 #9
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 140
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von KSpeedy89
Ich mein aber, dass sich die Herren Politiker das einfach zu einfach machen.... Keine Killerspiele mehr.. keine Amokläufe mehr. Klingt logisch und einfach.
Könnte man auch auf andere Sachen anwenden...
Keine Lügen und keine Mauscheleien mehr bräuchten wir keine Gerichte mehr. Aber dann müssten wir in diesem Zuge auch die Politiker abschaffen....
Und ich möchte mich in diesem Zuge als gebürtiger Bayer für unseren Ministerpräsidenten enschuldigen. Und für alles was er so tut und noch tun wird.... Aber wir werden den einfach net los.
-
10.01.2007, 11:46 #10
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Naja, "Killerspiele" zu verbieten ist die einfachste Lösung und lässt sich am publikumswirksamsten verkaufen.
Die wahren Probleme und Ursachen sind aber anders in meinen Augen. Der Amokläufer von Emsdetten war zuvor schon bei mehreren Beratungsfällen und wurde wieder heimgeschickt! Wie kann das sein? Davon las man sehr sehr wenig in den Medien. Außerdem, wie kommt er an die ganzen Waffen, anscheinend alle legal. Muss das sein, dass man so leicht ran kommt und nicht regelmäßig kontrolliert wird? Für nen Kampfhund hat man mittlerweile recht strenge Auflagen, warum nicht auch für Waffen? Regelmäßige Kontrollen, ne Art Wesenstest usw. Das muss dann aber auch regelmäßig kontrolliert werden. Zudem war er Mitglied im Schützenverein, genauso wie der letzte Amokläufer. Warum verbieten wir nicht Schützenvereine bzw. schränken den Zutritt ein? Dort wird gezeigt, wie man mit echten Waffen schießt. Aber da müsste man ja einer großen Lobby was wegnehmen und dass trauen sich die Politiker nicht.
Baller- und Actionspiele sind für viele Leute eine Art Ventil, um ihren Frust loszuwerden. Frust hat jeder Mensch, nur die Menge und die Art ist unterschiedlich. Irgendwann reicht dieses Ventil nicht mehr aus ... der Rest ist traurige Geschichte. Das Problem ist also der Frust, den diejenigen nicht mehr loswerden. Es ist meist das gleiche Bild, schlecht in der Schule, wenige Freunde, und Eltern, die sich net wirklich um einen kümmern. Klingt klischeehaft, aber wird wohl recht nahe an die Realität hinkommen. Es reicht also nicht diese Spiele zu verbieten und ihren Besitz. Dann weichen die Leute halt auf Horrorfilme aus oder finden was ganz neues. Man muss die Ursachen bekämpfen und nicht die Symptome.
Zum Thema Eltern:
Wer von Euch hat Eltern, die mit der XBox360 was anfangen können? Für meine Eltern (die sind 60 und 63, ich selbst bin 25) ist das n weißes Ding, das Krach macht und ne Menge Geld verschlingt. Man kann an der XBox ja einen Jugendschutz einstellen, so dass ein 12jähriger nur Spiele bis 12 spielen darf, aber wessen Eltern können das einstellen? Und welcher 12jährige wirds nicht hinbringen, diesen Schutz zu umgehen? Die meisten Eltern können gar nichts mit Konsolen und PC anfangen und lassen daher ihre Sprösslinge allein damit bzw. überwachen nicht, was damit und darauf passiert. Mein Arbeitskollege hat seinem 14jährigen Sohn auch Call of Duty 3 zu Weihnachten geschenkt, ist zwar ab 18, aber was solls. Er findets toll, weil ers schon bei nem Kumpel gesehen hat. Und was will man tun, jeder 14jährige hat nen Kumpel, der ein "Ab18"-Spiel hat
Und zum Thema, beide Eltern gehen arbeiten und vernächlässigen ihre Kinder. Bei den meisten müssen beide zum Arbeiten gehen, um seinen Lebensstandard zu halten und um über die Runden zu kommen. Das Leben als Familie ist teuer und viele kommen mit einem Gehalt dann nicht hin. Und die anderen, die selbstsüchtig ihre materiellen Wünsche erfüllen, sind halt die Geisel unserer Gesellschaft, die sich nur noch an Reichtum und Selbstdarstellung orientiert.
Und zu Call of Duty 3, ich selbst bin auch n bißchen erschrocken. In der Mission, in der man die Brücke erobern muss (glaub die 2. oder 3. Mission), wo der Ansturm über die Brücke ist, ist mir aufgefallen, wie nah man schon an der Realität ist. Da liegt man hinter einer Kiste und schießt auf jeden, der aus der Nebelwand kommt. Und auf einem 32"-LCD wirkt das stark auf einen ein. Die Soldaten sehen ja bald schon aus wie echte Menschen, Gesichtsmimik, die Kleidung bewegt sich usw. Da ist mir schon klar, warum man solche Spiele verbieten will. Wir sinds gewöhnt, aber so Sozialpädagogen nicht. Der Fortschritt und die immer größere Realitätsnahe bringen immer mehr Spiele an diese Grenze. Wie wars denn früher bei DOOM? Es war ein Gemetzel und Blutbad, aber durch die "hässliche" Grafik wars doch nur ein Spiel. Heute ist das anders geworden.
Ob was passiert, weiß ich net. Vermutlich wirds sich im Sande verlaufen oder die BPjS (die wo halt Spiele prüft) wird halt wieder aufgestockt und testet schärfer. Aber diese Spiele verbieten wird wohl nicht passieren, da es nicht zur heutigen Weltansicht passt (eine offene Welt und ein offenes Europa, also ab nach Österreich zum Spielekauf) und es sich nicht durchsetzen und vorallem nicht kontrollieren lässt.
Gruß Klaus