Hallo,
hab nen kleines Problem. Habe mein Kaltgerätekabel von meiner Xbox 360 Slim jemanden ausgeliehen, dieser ist grad im Urlaub und ich will auch nun wieder mal zocken...
Die Netzteilbox von meiner Xbox 360 S hat 2 "Pins", so müsste also das originale Kaltgerätekabel, welches beim Kauf dabei war, also 2 Einkerbungen haben.
Kann mal bitte jemand bei sich nachschauen, wie viele Einkerbungen das Kaltgerätekabel hat, der in die Netzteilbox der Xbox 360 S reingesteckt wird?
2 oder 3 ?
Vielen Dank!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2012, 19:18 #1Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 17.03.2012
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wie viele Einkerbungen hat das originale Xbox 360 Slim Kaltgerätekabel -> Netzteilbox
-
17.10.2012, 19:43 #2Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Lustige Frage. Um sie zu beantworten: Zwei
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!

-
17.10.2012, 19:58 #3Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
+ und - = 2
Erdung entfällt da es ja isoliert ist

It´s not a bug, it´s a feature
-
17.10.2012, 20:36 #4Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 17.03.2012
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke für die Antworten.
Vielleicht sollte ich nächstes mal lieber direkt auf den Punkt kommen:
Habe hier noch einen Kabel mit 3 Einkerbungen, der an meinem PC angeschlossen ist.
Kann ich den für die Xbox auch benutzen, ohne das etwas schief laufen wird?
-
17.10.2012, 22:34 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Dann auch kurz & knapp: Ja, kannst du!
-
21.10.2012, 14:52 #6aka L0k1 GER Daddel König
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Aua

Nochmal bitte den Grundkurs Elektrotechnik nachholen...
+ & - gibt's nur bei Gleichspannung.
Das Kaltgerätekabel liefert aber die 50Hz Wechselspannung aus der Steckdose bei ~230V - da gibt's L & N.
Der dritte Pin wäre PE (Schutzleiter), der hier wegfällt, weil die Xbox und ihr zugehöriges Netzteil Schutzisoliert sind, sprich von außen komplett aus Plastik gefertigt und keine berührbaren Metallteile haben, die im Fehlerfall Spannung führen könnten.
-
23.10.2012, 11:47 #7Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Welche Schutzklasse ist das?

Strom ist Strom + und - ist auch in einem Schaltplan für Wechselstrom oder?

It´s not a bug, it´s a feature



Zitieren
