Guten Tag sehr geehrte User dieses Forums,
Ich habe mir vor kurzem eine Xbox 360 zugelegt und da ich Kinder im Alter von 8, 12 und 14 habe die diese Xbox nicht verwenden dürfen, da ich mir dort Ego-Shooter runtergeladen habe welche wegen der Spielebibliothek nicht als Disk sondern nur auf der Festplatte vorhanden sind, und obwohl sie da nicht drandürfen habe ich letzens beobachtet wie sie dies taten. Ich habe mir nun nahc langem Grübeln überlegt das die beste Variante wäre die Xbox mit einem Kennwort zu versehen welches ich den Kinder ja später auch geben kann, da sie auch eigene Spiele besitzen. Es hört sich vielleicht ein bissen Spießig an, doch WENN sie ihre "offizielle" Spielerlaubnis erhalten auch meine Frau ständig durch unser Wohnzimmer muss und die unerlaubten Spiele sofort sehen würde. WIr haben uns also überlegt ein Kennwort zu verwenden wozu wir zusätzlich eine Jugendsperre d.h. das nach einer bestimmten Zeit Stopp angesagt wird.
Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen dieses zu lösen.
Mit freundlichen Grüßen
Herr_Flocke
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Xbox mit Passwort?
Hybrid-Darstellung
-
09.01.2012, 21:11 #1
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox mit Passwort?
-
09.01.2012, 22:23 #2
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Hey,
guck dir mal die Jugendschutzeinstellungen an:
Link zur offizielen XBOX Seite
Link
-
10.01.2012, 10:24 #3
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Wollt nur mal mein Lob an dich aussprechen. Es gibt also wirklich noch verantwortungsbewusste Eltern. Freut mich, sowas zu lesen....
-
10.01.2012, 18:12 #4
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja danke für die beiden Anworten.
Den Jugendschutz habe ich mir mal komplett vorgenommen, wobei ich leider festellen musste das man dort zusammengefasst nur Timer einstellen kann. Man kann Spiele ab 18 zwar sperren aber ich Spiele Sie ja ab und zu wenn unsere kleinen bei der Oma sind.
Zur zweiten anwort: Ja ich finde sowas wurde nicht umsonst eingeführt. Ein Freund von mir sieht darin kein Problemen seinen Kinder diese SPiele zur Verfügung zu stellen.
Gibt es noch weiter Möglichkeiten?
-
10.01.2012, 18:43 #5
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Generell könnte man jedem User einen eigenen Account erstellen, der dann auch mit passender Jugenschutzfunktion ausgestattet wird - Nachteil: Sollten mehrere User Online Spielen (wollen), benötigt man pro Account ein Xbox Live Abo - Hier könnte das Family Abo interessant sein.
Generell wäre das die sauberste Lösung, da man so wirklich den Jugendschutz pro Account einstellen kann - Den eigenen USK 18 tauglichen Account kann man zusätzlich ja auch mit einem Code versehen (der muss dann bei der Anmeldung via Controller eingegeben werden).
Was den Jugendschutz angeht sollte man neben den Empfehlungen auch seine eigene Erfahrung und die geistige Reife des "zu schützenden" in Betracht ziehen sowie die Frage, WIE derjenige damit umgeht. Mein Sohn hat auch bereits Spiele ab 16 und auch teilweise ab 18 gespielt - Ich weiß jedoch, wie er reagiert und es verarbeitet, bin teilweise anwesend. Von daher halte ich die USK Einstufungen für sinnvoll - insbesondere im Handel - gerade für Eltern, die nicht mit dem Thema selber beschäftigt sind. Man kann aber durchaus auch eine eigene Meinung zu Spielen und deren Tauglichkeit für die eigenen Kinder sein.Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
10.01.2012, 20:39 #6
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Achso ok vielen Dank. Ich werde die Spiele ab 12 jahrne dann für meinen Account freischalten und den Timer einrichten, sodass man auch nicht immer gucken muss. Ich bedanke mich für alle Beiträge.