PC-Spieler können mit Windows 8 auf das riesige Angebot von Titeln für die Xbox 360 zurückgreifen - wenn Spekulationen um eine angebliche Kompatibilität stimmen. Gleichzeitig gibt Microsoft bekannt, dass sein einst ambitioniertes Games for Windows Live ab sofort eine Unterrubrik von Xbox Live ist.
Angeblich können User unter Windows 8 auch auf Titel für die Xbox 360 zugreifen. Das will die US-Seite Insideris.com erfahren haben. Um Konsolenprogramme auszuführen, müssen Spieler laut der Meldung die DVD ins Laufwerk ihres PCs legen, zusätzlich aber Mitglied in einem kostenpflichtigen Onlinedienst sein, der vermutlich in irgendeiner Verbindung zu Xbox Live stehen dürfte. Trotzdem sollen PC-Spieler in Multiplayerpartien nicht gegen Konsoleros antreten dürfen, weil die PC'ler in Titeln wie Call of Duty dank Maus und Tastatur wohl kaum zu schlagen sein dürften. Später könne sich dies aber noch ändern, so meldet es jedenfalls die Gerüchteküche.
Microsoft hat sich bislang nicht zu dem Artikel geäußert. Vergleichbare Spekulationen über Xbox-Spiele auf PCs gibt es schon seit der ersten Xbox - eingetroffen ist davon bekanntermaßen bislang nichts. Dabei wäre eine Vermarktung des Xbox-360-Katalogs auf PC durchaus interessant für das Unternehmen und viele Entwicklerstudios. Es wäre auch ein verkaufsträchtiges Feature für Windows 8. Das soll nach derzeitigem Stand im Frühjahr 2012 auf den Markt kommen. Falls Microsoft wenig später - wie branchenintern immer mal wieder spekuliert wird - eine neue Konsole ankündigt, gäbe es dafür schließlich genug neue Exklusivinhalte. Trotzdem erscheint es unwahrscheinlich, dass an den Gerüchten etwas dran ist.
Tatsächlich bestätigt hat Microsoft, dass es den Marketplace von seinem einst ambitionierten, aber weitgehend erfolglosen Games for Windows Live ab sofort als Unterrubrik in Xbox Live integriert hat. Games for Windows Live sollte zeitweise alles Mögliche sein: das Portal schlechthin für PC-Spieler oder ein ernsthafter Konkurrent für Valves PC-Spieleshop Steam. Sonderlich große Mühe, die Pläne auch umzusetzen, hat sich Microsoft nie gemacht. Im direkt mit der Bekanntmachung verlinkten Diskussionsforum zeigen sich viele Spieler enttäuscht, dass die Plattform PC offenbar an Bedeutung verliert.
Quelle: golem.de
Wäre wirklich großartig. Denke aber nicht, dass es technisch möglich ist, auch noch ohne rechenintensive Emulation. Wie soll das funktionieren?
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
19.07.2011, 11:34 #1
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Windows 8 kompatibel zu Xbox-360-Spielen?
-
23.07.2011, 14:30 #2
- Registriert seit
- 21.07.2011
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das finde ich auf jeden Fall krass, aber etwas anderes war ja auch nicht zu erwarten. Oder anders gesagt, ich wundere mich, warum es überhaupt hat so lange dauern müssen, bis Microsoft eine Kompatibilität zwischen seinen eigenen Geräten/Software hergestellt hat.
Es werden dann aber trotzdem nicht alle Spieler gerecht behandelt, eben wegen dem Grund dass Spiele wie Call of Duty am PC nicht nur leichter, sondern auch erlebnisvoller zu spielen sind.