Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    596
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von DADA|SUPREME
    @ marco polo: nee sind nur sticker für die seiten, die du wenn du keine lust mehr auf die sticker hast, einfach wieder abziehen kannst! nur das faceplate (wird mitgeliefert) musst du auswechseln!
    Entfällt beim Wechseln der Faceplates auch die Garantie?

  2. #22
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    hehe ne die garantie entfällt nur beim öffnen der 360



  3. #23
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    2.152
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Marco Polo
    Entfällt beim Wechseln der Faceplates auch die Garantie?
    Ganz klar, Nein! Nur wenn Du das Gehäuse selbst öffnest verfällt die Garantie.

  4. #24
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    596
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    yop ich weiß jetzt genug - also kann geclosed werden!

  5. #25
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hei leute, ich konnte mein Siegel entfernen, ohne irgendwelche gebrauchsspuren oder risse zu verursachen...

    Was iht Braucht:
    Föhn
    Boden einer plastikflasche (o.ä.)
    durchschnittlicher wasserschlauch
    irgendwas, was man als düse benutzen kann
    Klebeband
    dichtingsmaterial (z.B. Silikon)
    Dunnes teppichmesser oder Scalpel

    Zuerst schneidet ihr in den Flaschenboden ein loch und hängt den schlauch fest dann wird das ganze abgedichtet.
    dann steckt ihr den flaschenboden auch die Düse (o.ä.) des Föhns (Flaschenboden sollte nicht viel grösser sein) und klebt das ganze mit starkem klebeband fest.
    Jetzt muss man sich einer feinen düse zuwwenden, ich habe dafür meine airbrush-düse missbraucht, vorher musste ich natürlich einen adbter vom grössten auf den kleinen schlauch kaufen (etwa 5€).


    So, jetzt wirds ernst...
    1. Faceplate entfernen
    2. den Föhn auf nidrigster, jedoch wärmster stufe einschlten. (wärme des Föhns übeprüfen, durch den Luftstau kann es zu überhizungen kommen)
    3. den warmen bzw. herissen strahl vorsichtig auf das Siegel halten
    4. den Scalpel nemen und das Siegel vorsichtig entfernen....


    Nachmachen auf egene Gefahr, aber bei mir hats funktioniert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •