Hallo escaflowne2048,
also ich würde die Finger von soetwas lassen.
Selbst wenn Du die Box für 150 € kaufen kannst, dann kommt noch Versand hinzu und der Einfuhrzoll (ich weiß nicht genau ob bei einer xbox lediglich die MwSt 16% bezahlt werden müssen oder noch irgendein Elektronikzoll anfällt)
Ich schätze mal das der Versand versichert so um die 40 € kosten wird, dann noch die 25 € MwSt. drauf gerechnet und du bist schon bei 215 €.
Wenn dein Verkäufer kein EU Konto hat, dann kommt noch ein saftiges Überweisungsentgelt (schätze mal so 10-15 €) auf Dich zu, schon bist Du bei 230 €!
Am Schluß brauchst Du noch ein neues Netzteil, bzw. einen entsprechenden Adapter (China/Japan haben andere Stecker) dfür kannst Du dann nochmal zwischen 20-50 € (je nachdem ob Du das Netzgerät brauchen kannst oder komplett neu kaufen musst) rechnen.
Schlußendlich hast Du dann zwischen 250 und 300 € ausgegeben.
(Ich weiß jetzt nicht ob Du von einer Core oder einer Premium geschrieben hast)
Bei einer Core lohnt das ganze auf keinen Fall, bei einer Premium würde ich die 100-150 € mehr für eine EU-Box investieren, denn dann hast Du wenigstens Garantie und Service in Deutschland.
Die Garantie und den Service kannst Du für die Japanbox vergessen, da hat MS Deutschland keinen Vertrag mit!
Ich hoffe Dir geholfen zu haben!
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Xbox 360 import aus China
Baum-Darstellung
-
15.05.2006, 15:39 #2
- Registriert seit
- 07.04.2006
- Beiträge
- 201
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0