Danke erstmal fuer den Link. Habs mir mal durchgelesen und bin auf folgendes gestossen:
http://www.amazon.de/Component-XBOX-...4910836&sr=8-1
Waere das nicht irgendwie sinnvoller, weil nix mit 'nem Schraubenzieher aufhebeln und so?! :-)
Ergebnis 11 bis 17 von 17
-
13.06.2009, 18:35 #11
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
13.06.2009, 18:42 #12
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Sinnvoller bestimmt, aber wenn man das Zeug eigentlich zuhause hat und man anstatt 9eur+Versand nur einen Schraubenzieher braucht dannnn nehme ich die Schraubenziehermethode
-
13.06.2009, 18:46 #13
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ja, das Problem is, ich muesste mir fuer die Schraubenzieher-Methode erstmal ein HDMI-Kabel zulegen.
Wusste ja nicht das es solche Adapter gibt, dachte nur weil PC TFT und 360 'nen HDMI-Anschluss haben muesste es so irgendwie funktionieren. ;-)
Nunja, habe mir jetzt das Kabel von amazon bestellt. Aber danke nochmal fuer die Tips! :-)Geändert von LuZif3r (13.06.2009 um 18:49 Uhr)
-
13.06.2009, 18:52 #14
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ich würde das Kabel nehmen.
Aber ich verstehe das Problem irgendwie gar nicht.
Ich habe meine Xbox Elite am LCD-TV angeschlossen und über den Soundadapter, der beilag, an meinem Verstärker hängen. Da gibt es keine Probleme. Keinen Neustart oder ähnliches. Ich kann auch problemlos zwischen TV und Xbox umschalten. Da gibt es keine Probleme.
Also kauf die den Soundadapter und alles läuft.
Du kannst die Xbox über VGA, DVI oder Hdmi an deinen TFT anschließen.Geändert von Revolvermann (13.06.2009 um 18:55 Uhr)
-
13.06.2009, 19:00 #15
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
@Revolverman
jep der Soundadapter geht natürlich. Nur habe ich zu meinem HDMI das "normale" Komponenten-Kabel mit angeschlossen. Nur dieses mitangeschlossene Kabel löst diesen Reboot-Effekt aus, schneidet man die Brücke durch so ist das ganze behoben.
-
13.06.2009, 19:05 #16
-
13.06.2009, 19:20 #17
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Werde mir aber auch (wenn es mir mal über den wegläuft) den Soundadapter besorgen. Aber momentan tuts die Lösung auch.