genau einem 1jährigen kind söllte man die fresse einschlagen wenns was falsches macht...
junge erst lesen das posten... dann kind is ein jahr alt...
ich empfehle dir... auch wenns doof is einfach stecker an dem netzteil oder an der box ziehen.... brauchst keine neu leiste und er kann drücken bis er merkt ey stecker is nich drin![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 30
Hybrid-Darstellung
-
23.02.2009, 19:38 #1
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Da steh´ ich, singe, seufze und saufe, die
Geister kamen, wenn Du riefst.
Jeder Sekunde meines Daseins brachtest Du
Desaster, bist sogar böse, wenn Du liebst.
-
23.02.2009, 19:44 #2
-
23.02.2009, 19:47 #3
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
wenn du kinder nich magst muss so ein dämlicher kommentar trotzdem nich kommen.. hier geht es nich um die erziehung von kindern sonder wie man verhindern kann das ein kleinkind auf knöpfe drückt..
wenn es eben gernn drauf drückt und 1jährige kinder hören genauso gut auf dich wie katzen... kannst verbieten was du willst und sie tun es trotzdemDa steh´ ich, singe, seufze und saufe, die
Geister kamen, wenn Du riefst.
Jeder Sekunde meines Daseins brachtest Du
Desaster, bist sogar böse, wenn Du liebst.
-
23.02.2009, 19:59 #4
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Eigentlich gehts darum ob die Box einen Schaden nimmt. Aber ich werde mir mal einen Pädagogischen Rat aus den Rippen schneiden.
Ich denkne die Box steht im allgemeinen Falsch. Wenn ein 1 Jähriger da ohne Probleme ran kommen kann, kann man von Glück reden das er nur den Knopf drückt. Die Box sollte am Besten hoch genug bzw verschlossen stehen. Lass den doch mal sehen wie Papa den Stecker an der Steckdose rauszieht. Irgendwann geht er da auch ran.
Die Konsole sollte "unerreichbar" sein. Kann ja auch mal passieren das er an ihr rüttelt oder sonst was und das Teil fällt auf ihn rauf (soweit sie auf einer Erhöhung steht). 4 Kilo auf Knirps ist auch nicht toll.
-
24.02.2009, 01:25 #5
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Während meines Praktikums hat mein Betreuer mich einmal gefragt weshalb ich meinen Laptop nach 30 Minuten ausgeschaltet habe. Ich meinte weil sie haben mir jetzt eine Aufgabe gegeben die an die 20 Minuten dauern könnte. Dann meinte er ich soll das allgemein nicht tun weil der PC erst warm laufen muss damit er weniger Abgenutzt wird und sie das am Betrieb immer so machen, dass sie die PC's auch in den Pausezeiten laufen lassen.
Denke mal das sollte sich auch mit der Xbox so verhalten.
-
25.02.2009, 11:08 #6
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 75
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Schwachsinn... Ganz im Gegenteil, wenn du keine wichtigen Prozesse auf Laufen hast, die wirklich DAUERNT laufen müssen, dann SOLLTEST du sogar ausschalten. Gerade bei einem Laptop, denn 20 Minuten sind viel Zeit, in welcher der Laptop gut abkühlen kann und dass ist eher gut für den Laptop.
Ein Laptop oder anderes Elektrogerät muss also auf keienn Fall "Warm Laufen", denn ein Rechner arbeitet mit 28-33 Grad genau so gut, wie mit 50 Grad... Mit einer kühleren Temperatur eher noch besser. Des weiteren spart er dann auch Strom!
Achja, zu dem Warm laufen nochmal: Was machen dann Leute mit ner Wasserkühlung, bei denen die Temperatur bei konstant 31 Grad liegt? Richtig, die behandeln ihren Rechner gut
Ich bin also der Meinung es macht nichts aus, ausgenommen mal dem Schalter, dass der Verschleißerscheinungen erhält.
Wegen den Spannungspitzen: Mann kann eine XBOX nicht mit einer Glühbirne vergleichen...
Grüße
quickox
-
25.02.2009, 11:18 #7
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Wir mir jetzt n bissl zu Offtopic hier mit der Kindererziehung ;-)
Geändert von XBU Gen47 (25.02.2009 um 11:25 Uhr)