Huh hört sich komisch an, das es die Akkus aber einfach so zerfetzt hab ich noch nirgends gesehen. Von MS wirst du ohne Probleme Ersatz bekommen.
![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Controller Akku Problem
Hybrid-Darstellung
-
26.11.2008, 03:32 #1
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
-
26.11.2008, 16:56 #2
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Sowas ähnliches habe ich auch, allerdings alles bei den schwarzen Akkus.
Akku im Controller, Guide-Button gedrückt um die Konsole zu starten, nichts passiert. Also im Grunde funktioniert der nur noch mit dem Kabel. Habe schon drei dieser defekten Akkus hier liegen. Ganz schön ärgerlich!!!
-
27.11.2008, 00:51 #3
-
27.11.2008, 06:10 #4
- Registriert seit
- 09.08.2008
- Beiträge
- 103
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Mein Tipp zu der ganzen Problematik ist, sich nicht die Microsoft Akkus zu kaufen, sondern ein ordentliches Ladegerät mit entsprechenden Akkus.Ich hab meins aus dem Modellbau weiterbenutzt und fahre damit ganz gut. Die Akkus werden vor entladen und somit wird dem Memoryeffekt vorgebeugt. Eine gute Akkupflege ist das A&O.
Das schöne wenn man in so ein Ladegerät investiert, kann man das Dingen auch für andere Klammoten wie MP3 Player Fernbedienungen usw. benutzen.
Bei weiteren fragen mich anhauen, auch ruhig im Live.
So Long
MrFloppy