Hauptsächlich spielt man Landschaftsgärtner und lockt somit die ca.60 verschiedenen Pinata-Rassen an um im eigenen Park zu leben. Am Anfang ist das alles sehr einfach, doch mit zunehmender Artenvielfalt muss man aufpassen, dass rivalisierende Pinatas nicht aufeinander losgehen und muss beispielsweise Zäune ziehen, mehr Platz schaffen, die richtigen Pflanzen anbauen, Pinatas mit Futter locken etc. Dazu muss man sich um den Pinata-Nachwuchs kümmern und die Pinatas vor wilden Tieren schützen die immer mal wieder vorbei kommen.
Zitat:
"Viva Pinata ist eine Evolutions- und Ökosimulation und das herzerwärmend präsentiert. Nach einem sanften Einstieg gewinnt das Spiel schnell an Komplexität. Das ständige Abwägen und Ausbalancieren der Rassen gegeneinander kann ab einer gewissen Artenvielfalt eine durchaus knifflige Aufgabe werden. Wie gut, dass siech die Steuerung sehr benutzerfreundlich gibt. Man findet sich in kürzester Zeit in der Papierwelt zurecht und möchste am liebsten garnicht mehr aufhören. Denn die Langzeitmotivation ist enorm. Selten wurde ein virtuelles Gameplay Ökosystem so glaubwürdig umgesetzt."
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
28.11.2006, 16:08 #4
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0