Bericht zur neuen XBox 360 Slim:
Äußeres:
Jeder hat die Bilder der "Neuen" schon gesehen. Viele sind angetan von dem neuen Design, das im Vergleich zur alten XBox schon deutlich edler wirkt. Andere fürchten sie wegen ihrer glänzenden Oberfläche, aber hier kann ich schon mal Entwarnung geben. Sie ist nicht so empfindlich auf Fingerabdrücke wie befürchtet. Dem Ring of Light wurde seine rote Farbe gestohlen, so dass der RoD wohl Geschichte ist. Ansonsten ist das Design wohl reine Geschmackssache.
Desweiteren gibt es jetzt keine Tasten für DVD-Laufwerk und zum Ein- und Ausschalten, sondern berührungsempfindliche Sensoren. Dies funktioniert zwar sehr gut, jedoch gibt vor allem der Sensor fürs DVD-Laufwerk einen nervigen Pieps-Ton von sich, wenn er benutzt wird.
Technik:
Die Konsole ist von den Ausmaßen etwas geschrumpft, ebenso wie das Netzteil. Auch ist das Anschlusskabel vom Netzteil deutlich flexibler und lässt sich leichter verlegen. Die neue Kühlung vertraut auf einen 120mm-Lüfter der auf der Oberseite bzw. rechte Außenseite seine warme Abluft hinausbläst. Durch den größeren Lüfter und die nochmals gesenkte Leistungsaufnahme konnte das Lüftergeräusch deutlich abgesenkt werden. Die Konsole ist jetzt nur noch leicht wahrnehmbar und absolut nicht mehr störend. Es ist vom Geräusch ein reines Luftrauschen und es ist kein störendes Surrgeräusch mehr vorhanden. Im Grunde absolut wohnzimmertauglich, hat ja immerhin fast 5 Jahre gedauert.
Jedoch bleibt das DVD-Laufwerk. Dieses hat mittlerweile ein noch breiteres Spektrum an Lautstärke, was jedoch zum größten Teil von der verwendeten DVD abhängt. Mit meiner Splinter Cell Conviction-DVD war die neue XBox mit drehendem Laufwerk leiser als meine alte Falcon ohne drehendes Laufwerk. Also auch ohne Spielinstallation war das Geräuschniveau akzeptabel. Jedoch überzeugte mich meine GoW2-DVD davon, dass das DVD-Laufwerk immer noch sehr nervig sein kann. Ein sehr lauter Brummton, bei dem man sogar das Gefühl hat, dass die Vibrationen bis aufs Sofa übertragen werden. Somit bleibt die Spieleinstallation wohl meistens doch Pflicht, aber mit der neuen 250 GB-Platte sollte der Platz dafür aber auch ausreichen.
Grafisch hat sich nichts getan, die neue XBox 360 S macht die Spiele nicht schöner. Für den Sound wurde der optische Ausgang an die Rückseite der Konsole verlegt und muss nicht mehr vom AV-Kabel abgegriffen werden. Ein großer Vorteil für all diejenigen, die ein HDMI-Kabel verwenden und den Receiver trotzdem optisch ansteuern möchten.
Ebenfalls neu ist der WLAN-Anschluss. Die Installation und Integration in das vorhandene WLAN-Netzwerk geht schnell und einfach von der Hand. Der Empfang ist soweit gut und es gab während meiner Testphase keinerlei Probleme.
Negatives:
Leider bringt alles Neue neben all dem Positiven auch neue negative Seiten auf. Enttäuscht war ich davon, dass bei der neuen Konsole im Lieferumfang kein HD-fähiges AV-Kabel dabei war. Für mich, der bislang das YUV-Kabel verwendet hat und dies auch weiter tun wollte eine kleine Enttäuschung. Zudem wurde auch das LAN-Kabel eingespart, was aber mit dem ntegrierten WLAN verschmerzt werden kann.
Fazit:
Die neue XBox konnte nach 5 Jahren endlich ihre Schwachpunkte ausmerzen. Die Lautstärke, bislang der größte Kritikpunkt, konnte deutlich gesenkt werden, auch das DVD-Laufwerk konnte nochmals leicht verbessert werden. Das integrierte WLan schließt eine Lücke zur PS3. Die Stromaufnahme ist auch wieder leicht gesunken und mit der neuen Optik fügt sich die neue Konsole problemlos in die vorhandene Heimkino-Anlage ein. Allerdings muss man sagen, dass die neue XBox kein Muss ist. Wer bislang mit der Lautstärke keine Probleme hatte und nicht auf WLAN angewiesen ist, kann sich die Anschaffung sparen und dafür leichter neue Spiele kaufen...
Gruß
Ergebnis 1 bis 10 von 43
Hybrid-Darstellung
-
17.07.2010, 12:10 #1
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Erfahrungsbericht zur neuen XBox 360 S
-
17.07.2010, 21:02 #2
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Danke für deinen kleinen Erfahrungsbericht zur Box im neuem Stil.
Ich werde mir diese in 4 Wochen auch noch zulegen. Hast Du 250€ gezahlt? Internet?MIA SAN TRIPLE
-
17.07.2010, 21:17 #3
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Wieviel soll er denn sonst bezahlen?! Selbst in unserem überteuerten Expert gibts die für 249€...
-
18.07.2010, 10:51 #4
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Bezahlt hab ich 101 €. Hab die Tauschaktion im Gamestop "ausgenutzt". Da wurde meine Falcon-Premium mit 60 GB höher bewertet als der durchschnittliche Verkaufspreis im Ebay
Im Ebay hätte ich ca. 120 - 150 € bekommen, abzüglich Ebay-Gebühren. So hätte ich etwa 110 - 140 € Aufpreis zur neuen XBox zahlen müssen.
Gruß
-
18.07.2010, 12:09 #5
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
@GFF TYLER 46:
Es gibt immer ein günstigeres Angebot. Und wie Du siehst, hat er keine 249€ bezahlt. Und genau das wollte ich wissen...MIA SAN TRIPLE
-
18.07.2010, 13:43 #6
- Registriert seit
- 07.05.2008
- Beiträge
- 958
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
die kostet überall so viel und wenn das jemanden noch zu teuer ist kann sich ja die arcade version nächsten monat für 150€ holen
-
18.07.2010, 14:26 #7
-
19.07.2010, 13:13 #8
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Leise ist sie ja muss ich schon sagen, nur das DVD Laufwerk brummt noch immer ganz schön. Zum Glück hat man mit 250Gb ja genug Platz zum installieren. Sonst ist das Ding Top