Ergebnis 1 bis 7 von 7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Jason_V.
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    618
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: vonKroenen69

    Standard Humax iCord 500GB

    Nach mittlerweile fast 10 Monaten "Beziehung" erlaube ich mir mal, das erste Fazit zu ziehen!

    Gekauft hab ich das Gerät bei MediaMarkt dank damaligem Angebot sogar günstiger als im Netz.

    Betrieben wird das Gerät an 2 Satkabeln.
    Bild hatte ich sowohl auf meinem alten Sony Rückpro via Scart und aktuell via HDMI an meinem Samsung LCD.

    Am Sony war das Bild okay, kleine Schriften (z.B. im "ElektronischenProgrammGuide", kurz EPG) konnte ich aber kaum erkennen da alles etwas unscharf war. Letztendlich würd ich hier die Aussage treffen dass die Anschaffung eines solchen Receivers nur gerechtfertigt ist wenn man ihn per HDMI an einem LCD-TV betreibt. Für den Preis wäre die Leistung an einer Scart-Röhre nicht gerechtfertigt.

    Am Samsung ist das Bild ab dem ersten Einschalten TOP! Nun, nach kleinen Einstellungsanpassungen ist das Bild ein Augenschmaus! Klar, Außnahmen gibts immer. Wenn das Videomaterial schlecht ist können auch iCord+FullHD nicht zaubern.

    Auch die Tonausgabe ist vom feinsten. Hatte den iCord ab der ersten Minute per optischem Kabel an einer Surroundanlage (nun via HDMI->TV->optisches Kabel->Surroundanlage). Beim Sound kann keine einzige Schwachstelle festgestellt werden. Glasklar.

    Die Aufnahmefunktion des iCord ist denkbar einfach. Von meinem Nokia Mediamaster, mit (damals) gigantischer 20GB-Festplatte, noch minimalistische PC-Kenntnisse erforderlich um Aufnahmen zu programmieren, drückt man beim iCord den EPG-Knopf, sieht eine Programmübersicht in der die Programme von oben nach unten angeordnet sind und rechts daneben in Spalten (Spaltenbreite je nach Länge der Sendung) das dazugehörige Programm. In dieser netten Tabelle fährt man mit cem Cursor herum, sucht sich aus was man gerne archiviert hätte, drückt nochmal einen Knopf, wählt aus ob man das Programm aufnehmen oder sehen möchte und schon ist das gespeichert.
    Funktionieren soll das theoretisch bei 4 Programmen gleichzeitig. Ein weiteres könnte man dann noch live sehen. Hierzu muss man allerdings 2 Satkabel verlegen UND die 4 Programme dürfen nur auf 2 unterschiedlichen Transpondern liegen.
    Schneiden lassen sich die Aufnahmen danach leider nicht
    500GB Festplattenkapazität... ich hatte bisher maximal 15% davon voll.

    Für den täglichen Betrieb lassen sich verschiedene Programmlisten erstellen. Die machen das TVen natürlich leichter, bei dem ganzen Sch*** der so ausgestrahlt wird.

    Der iCord verfügt über 2 USB-Schnittstellen, über die sich MP3s abspielen lassen und TV-Listen abspeichern lassen.

    Nachdem der iCord abgeschalten wurde startet er sich selbstständig und Checkt das System. Nach erfolgreichem Check wird der EPG aktualisiert. Nur also kleine Info für alle bei denen Wohn- und Schlafzimmer 1 Raum sind.


    Allgemein bin ich mit dem iCord sehr zufrieden!
    Ab und zu schneidet er programmierte Aufnahmen ab, hört also zu früh mit Aufnehmen auf.
    Dass man Aufnahmen nach der Aufnahme nicht schneiden kann vermisse ich hin und wieder.

    Kann das Gerät nur weiter empfehlen und stehe für Fragen von Kaufinteressierten jederzeit zur Verfügung!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •