Einleitung
Dieses Wochenende dachte ich mir: "Mensch Junge, Klausuren sind rum, leih dir mal wieder nen Spiel aus." Gedacht, getan. Nach der Arbeit zum Videobuster getrottet und mir Afro Samurai gegriffen. Nach diversen youtube-Seasions machte der Afro den Eindruck, er könne sich mit Wolverine messen, was Action, Gameplay und Fun betrifft. Aber es kam anders, als gedacht.
Zum Spiel
Das Intro ist sehr vielversprechend. Schön im Stil der Serie. Kurz darauf kommt auch schon das Menü. Klar strukturiert. Also direkt mal ins Spiel. Wie bei Wolverine gibt es immer neue Gegner, die man mit neuen Angriffen, Kombos etc. besiegen muss. Und das in bester Hack'n'Slay Manier. Kein Wunder, dass wir in Deutschland wieder auf Importe zurückgreifen müssen. Denn wie bei X-Men Origins: Wolverine wird als richtig schön dreckig und ungeblümt dargestellt. So ein Samurai Schwert ist der Traum eines jeden OP-Menschen. Nie konnte man schöner gerade Schnitte setzen, der von links unten nach rechts oben führten. Kurz gesagt: Es fliegen mehr Körperteile durch die Luft als Schwalben vor einem Gewitter. Toll gemacht ist der Effekt, wenn es darum geht, dem Gegner den Rest zu geben. Man kann per LB in einen schwarz-weiß-Modus (bis auf das Blut) wechseln und einen Todesstoß durchführen. Aber wie schon bei Wolverine macht man nichts anderes. Lineare Level und schnetzeln, schnetzeln, hüpfen, schnetzeln ...
Die Grafik
Toll. Richtig schön im Zeichentrickstil der Serie. Mit viel Liebe zum Detail gemacht. Schön anzusehen. Dennoch hatte ich ein paar das Gefühl, dass die Xbox bei einigen Zwischensequenzen ein bischen ruckeln würde.
Die Vertonung
Ein Traum! Anders kann ich es nicht sagen. Samuel Jackson und Ron Perlman machen einen tollen Job. Und auch die übrigen Synchronsprecher gefallen sehr gut. Es passt wirklich zum Stil der Serie. Tonzensur fand keine statt und so bekommt man hier und da auch mal ein herzliches "Motherfucker" zu hören.
Und dazu der Soundtrack von RZA! Perfekt. Dieser Mensch schafft es nicht nur bei Filmen, sondern auch bei Spielen den Soundtrack perfekt ins Geschehen einzufügen. Top!
Die Steuerung
Ganz ehrlich? Total verbockt! Selten eine so bescheidene Steuerung erlebt. Die Kamera muss man selbst ständig mit dem rechten Stick zurechtdrehen, damit man nicht den Überblick verliert. Gerade in den Bosskämpfen und den (teils extrem nervigen) Junp'n'Run Einlagen sehr nervtötend. Zudem sind die Savepoints bescheiden gelegt. Nicht direkt vor einem Bosskampf wird gespeichert. Nein ... 2km und 800 Gegner vorne dran. Sowas muss doch heute nicht mehr sein, oder?
Fazit
Eigentlich ein tolles Spiel, was Grafik und Vertonung betrifft. Wer X-Men Origins mochte, sollte es sich mal anschauen. Ich habe es nach gut 2 Stunden weggelegt, weil die Steuerung einfach (sorry!) Scheiße ist! Ich werde es irgendwann bestimmt mal wieder ausleihen, aber kaufen würde ich es mir aufgrund dessen nicht! Und die Steuerung reißt die Bewertung auch von 7,5 auf 6 Punkte von 10 runter. Gerne hätte ich aufgrund der Vertonung und der Grafik eine 7,5 gegeben, aber so verbleibe ich mit dem Rat: Holt euch X-Men Origins: Wolverine und wartet ab, bis es das mal günstig gibt bzw. leiht es euch aus.
Pro
- Der Soundtrack!
- Samuel Jackson und Ron Perlman
- Die Atmosphäre der Serie ist toll erfasst
Contra
- Die Steuerung
- Die Jump'n'Run Einlagen
- Schlecht gelegte Savepoints
- Die Steuerung
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Thema: Afro Samurai
Baum-Darstellung
-
02.08.2009, 21:19 #1
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Afro Samurai
Mein Equipment:
TV: Samsung LE32 A557P2F Full HD Konsole: XBox360 Slim mit 250GB HDD Sound: Logitech Z-5500 Eingabe: Logitech Harmony One+ Laufwerke: HD-DVD: Microsoft Xbox360 HD-DVD BluRay: Sony BDP-S350
Anzahl Discs:
DVDs: 555 HD-DVD: 58 BluRay: 167 Xbox360 Games: 69