Piepton: keine Ahnung? Vielleicht kommt der nicht wenn man die Töne deaktiviert hat in der 1000er?
Grauer Bereich: ist bei mir auch. Halte es für die Umrandung der Batterie, bzw. oben den "Metallkopf".
Ergebnis 1 bis 10 von 70
Hybrid-Darstellung
-
19.01.2009, 17:17 #1
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
30.08.2009, 15:13 #2
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
So, nun mal meine kleine Review zur 1000er.
Der Anfang war bitter schwer! 2 Stunden Telefongespräch mit der Hotline, dann lief die SW auf meinen Laptops und konnte die Bedienung einrichten.
Die Einrichtung der Fernbedienung gestaltet sich kompliziert und ist ein stetiger Prozess. Jeden Tag fällt mir etwas neues auf.
Ich steuere LCD-TV, iCord, XBox, Surround/DVD und einen Laptop mit der Fernbedienung.
Es gibt wirklich immer etwas zu tun.
Für mich persönlich würde ich mir eher eine andere Art von Software wünschen! Und zwar eine in der man sich die Harmony zu 100% selbst einrichten kann. JEDEN einzelnen Bildschirm. Vielleicht kennt jemand Steuerungspannels von Simaticanlagen. So stell ich mir die Einrichtung vor. Mit eigenen Buttons, freier Platzwahl und variabler Hardwaretastenbelegung.
Aber gut, ist ja nur eine 300 Euro Fernbedienung
Leider muss ich sicherheitshalber immer alle Gerätefernbedienungen unter dem Tisch liegen haben, falls die Harmony doch malwieder etwas nicht kann.
Alles in allem bin ich zufrieden.
Fernbedienung mit Akku ist sowieso TOP!
Werde in naher Zukunft noch den IR-Extender dazukaufen um die Geräte per Funk bedienen zu können. Im Moment muss ich noch recht heftig Zielen (da wäre ein Laserpointer angebracht zum Zielen).
Kann die 1000er nur jedem empfehlen, sollte jetzt absolut günstig zu haben sein da die 1100er ja schon auf dem Markt ist und generell kaum mehr kann.
-
31.08.2009, 11:29 #3
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das was du dir wünschst, ist einfach zu bedienen - Schau dich mal bei den Philips Pronto Fernbedienungen um - Da kann man jeden Screen komplett individualisieren.....Dafür sind sie jedoch auch nochmals teurer
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
31.08.2009, 12:30 #4
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
die hatte ich vor einigen Jahren schonmal im Auge. Dachte aber irgendwie dass die keine neuen Modelle mehr auf den Markt bringen würden.
Ahja, heißen jetzt anscheinend Prestigo und sind preislich eigentlich okay. Mit 200 Euro als Herstellerangabe.
Also ich glaube... 137 Euro bei Amazon.
Philips SRT 9320 Prestigo 20-in-1 Universal: Amazon.de: Elektronik
Die Probier ich zu Weihnachten mal aus!
-
31.08.2009, 15:45 #5
-
31.08.2009, 22:05 #6
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Aber irgendwie nicht für Deutschland?!?!?
-
01.09.2009, 10:06 #7