Das Review kommt schon hin. Wobei ich persönlich die Kämpfe nicht schlecht fand. Es gab zwar gegen Ende ein wenig zuviel davon, aber gerade das Taktieren, wann man welche Sensens gegen welche Gegner einsetzt, hat Laune gemacht. Die Kletterpassagen sind, wenn man Tomb Raider gespielt hat, zwar ein wenig mau aber da kann man die City ein wenig mit erkunden. Leider, wie Jan geschrieben hat, kann ist die Stadt nicht frei erkundbar. Das wäre wirklich cool gewesen.
Das Remixen der Erinnerungen war echt nett umgesetzt. Hier hätte das Spiel noch mehr rausholen können. Mehr davon und auch idealerweise keinen fest-vorgegebenen Remix, sondern die Wahl wie man die Erinnerung verändern möchte (gut oder schlecht) mit unterschiedlicher Auswirkung auf die Story, wäre der Burner gewesen.
Viele nette Ideen und viel verschenktes Potenzial. Trotzdem hat mir Remember Me Spaß gemacht![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Remember Me
Hybrid-Darstellung
-
01.07.2013, 10:22 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
27.07.2013, 17:10 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Sehe ich eigentlich genauso... was Potential für eine Fortsetzung gibt.
Ich finde aber auch die Kämpfe ganz cool gemacht, es hätte nur etwas mehr verschiedene Gegnertypen geben können und auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad sind diese fliegenden Roboter echt der größte Mist...
Insgesamt aber eine super Atmosphäre und klasse Story, die gar nicht soooo viele Logikfehler hat
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)