Sicher, aber es ist ein interaktives VideoSPIEL. Es ist kein Film. Und ich finde das schon toll, wenn man Einfluss auf die Story hat. Ohne fühlt man sich so... naja... wie soll ich das am besten beschreiben... überflüssig. Ich fühl mich als Spieler überflüssig und ein wenig "außen vor". Ich kann mich dann nicht so gut in die Hauptperson hineinfühlen, weil sie ggf. sich anders entscheidet, als ich das gerne getan hätte.
Es ist ja auch nicht unbedingt ein GROSSES Contra, aber Contra ist es für mich auf alle Fälle. Dann soll man draufschreiben "interaktiver Film" (wie z.B. Heavy Rain oder Fahrenheit), dann ist das okay.
Selbstverständlich ist das eine Diskussion, die man allgemein führen kann. Call of Duty oder andere Shooter haben in der Regel auch keine großen Einflussmöglichkeiten für den Spieler. Aber ein gewisses Maß. So z.B. ob ich den Weg links oder rechts wähle. Oder mehr Spielraum im Levelaufbau. Gears of War bietet diese Auswahlmöglichkeiten öfter, auch wenn die Story predeterminiert ist. Aber das macht den Reiz ein wenig aus finde ich.
Aber du hast auch Recht, wenn du sagst, Max Payne hatte das nie. Vielleicht braucht Max Payne das auch nicht. Ich persönlich habe es aber als Einschränkung gefunden, dem linearen Pfad zu folgen.
Ergebnis 1 bis 10 von 18
Thema: Max Payne 3
Baum-Darstellung
-
01.06.2012, 12:05 #10
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.609
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)