Vielleicht wäre die im Review angesprochene Wahlmöglichkeit der ideale Mittelweg gewesen...Viele Film-Western lassen sich auch gut hören, wenn Eastwood, Cooper, Peck, Mitchum und Co. deutsch sprechen. Wenn man dann noch wählen kann, kommen alle auf ihre Kosten.
Oder der Text hätte deutlich besser lesbar sein müssen, vor allem wenn Mr. Dickens oder Bonnie ihren Laberwahn auslebenHätte ich mich da nur auf die Untertitel verlassen müssen, wäre ich an vielen Stellen nicht mitgekommen, da einfach viel zu schnell.
Die genannten Kritikpunkte sind im Grunde Auffälligkeiten , die möglicherweise als störend wirken und weniger bzw. zweitrangig meine persönlichen Kritikpunkte. Sicher treffen sie nicht die Meinung jeden Spielers.
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Thema: Red Dead Redemption
Hybrid-Darstellung
-
26.05.2010, 17:27 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Gridlockveteran
-
26.05.2010, 17:34 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Aber gerade die rüde Ausdrucksweis in Spielen wie GTA oder eben RDR machen auch das Flair aus. Wenn ich im Wilden Westen unterwegs bin dann möchte ich nicht deutsch als Sprache hören. Oder Nico Belic von GTA. Hätte er in gebrochem deutsch etwas zusammengestammelt...
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
26.05.2010, 17:42 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Geb ich dir persönlich Recht, aber dennoch ist eine Wahl wünschenswert und beispielsweise bei Gears,, Alan Wake, Fallout 3 oder auch Borderlands ist die deutsche Sprachausgabe eine gut gelungene Alternative.
Wer auf die Untertitel angewiesen ist, sei es wegen Akzentproblemen, nicht ausreichender Englischkenntnisse oder akustischen Einschränkungen beim Verstehen, der muss hier ganz, teilweise und irgendwie unnötig auf Feeling und Genuss verzichten, wobei das bei Games wie Gears oder ähnliche Titel nicht ganz zutrifft.Gridlockveteran
-
26.05.2010, 19:10 #4
- Registriert seit
- 02.05.2010
- Beiträge
- 14
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Find ich auch das bei manchen Games die deutsche Sprachausgabe gut gelungen ist!!!
aber wie jetzt bei GTA oder Red Dead Redemption passt es das die in Englisch sind,ist gut so!!!!! das Game allgemein macht riesen spaß und rockt!!!!!
-
26.05.2010, 20:01 #5
- Registriert seit
- 18.11.2007
- Beiträge
- 671
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
die eselfrau
-
26.05.2010, 20:20 #6
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Also auch wenn mich einige Steinigen ich fand GTA4 war für mich total öde, miese Steuerung und hat mich nicht mal ein wenig tangiert. GTA SA hab ich nur so verschlungen...
Aber red Dead ist einfach ein Burner Game. Vielleicht liegts daran weil es viele sachen von MMorpgs mit eingebaut hat. Bugs sind mir keine aufgefallen bis jetzt, achte da eigentlich sehr drauf.
Auch interessant wäre ob die Videos wirklich Bugs sind. Bei GTA gabs auch Cheatz mit verrückten Ideen, wird bei red dead nicht anders sein. Meinungen gehen natürlich ausseinander aber RDR ist eines der besseren Games.
Mir machts laune
-
18.07.2010, 20:30 #7
- Registriert seit
- 18.07.2010
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe mir das Spiel vorbestellt, natürlich sofort in der Special edition (muhahahaha), war mir eigentlich klar das das ein Burnerspiel wird, aber es toppte alles, was ich mir ausmalte, fette Story (bisschen kurz), fette, fette offene Welt, sehr gutes Zielsystem, das Spiel macht einfach nur Laune und was ich auch noch gut finde ist, das es Avatar-Archievments gibt, das sollte es öffters geben