Alles klar ich habe verstanden
Für mich sah das ganze bisher irgendwie nicht so viel anders aus als Dead Space mit nem anderen Setting. Aber das klingt alles sehr interessant. Ich glaube ich habe das Spiel deutlich unterschätzt. Danke nochmal
Ergebnis 1 bis 10 von 95
Thema: Alan Wake
Hybrid-Darstellung
-
12.05.2010, 11:18 #1
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
-
12.05.2010, 11:24 #2
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Das Spiel hat nichts mit Death Space zu tun...ich kenne kein vergleichbares Game. Das Spiel lebt nicht von den ganz großen Einzel-Highlights...es lebt vom Erleben, wenn man es zulässt.
Es ist Akte X, Tarantino, King, Hitchcook, H. P. Lovecraft, Twilight Zone....und eben ein Game
Wer mit diesen Namen was anfangen kann, wird sicher begeistert sein. Wer die Namen hört und nicht viel dabei spürt, dem wird das Game wahrscheinlich nicht gefallen.
Noch nie war ein Spielort so echt, realistisch, hautnah und lebendig wie es Bright Falls ist. DAS ist Fakt. Es kann durchaus sein, dass einem die Art Game nicht gefällt, aber die Technik und Atmosphäre ist der Hammer.
Ist wie mit Fußball....wem das nicht interessiert, wird Fifa-Games niemals halbwegs gut finden. Zweckerfüllend aber nicht gut. Ich habe übrigens seit 1998 kein Fußballgame mehr gekauft, wieso sind die immer um oder über 90 in der Wertung?Geändert von XBU Dirty (12.05.2010 um 11:32 Uhr)
Gridlockveteran