Nunja, klar. Aber jetzt nach weiterem Spielen ist mir noch etwas negativ an der Grafik aufgefallen: Alles spielt im Innern der Kuppeln, also in mechanischen Räumen. Dort sieht alles relativ gleich aus. Allerdings lobe ich die verschiedenen Farben, die es dennoch gibt (Verbündete Big Daddys oder Sicherheitsapparate scheinen grün, sonst rot, es gibt Eis, Dschungel usw... gut gemacht).
Von der Story während des Spielens ist Bioshock meiner Meinung nach auch ganz oben. Besonders die gefundenen Tagebücher sind interessant. Wie treffend im Review gesagt; man könnte daraus einen guten Roman verfassen. Würde ich sofort kaufen.
Ergebnis 1 bis 10 von 47
Thema: Bioshock
Hybrid-Darstellung
-
14.01.2009, 16:28 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.609
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)