Hey,
ich finde Football auch sehr genial und viel besser als unser "Deutsches" Fußball.
Allerdings hab ich noch nie im Fernsehen ein Spiel verfolgen können. Daher meine Frage: Wo guckt ihr euch die Spiele an?
Ergebnis 131 bis 140 von 293
Thema: American Football
-
18.08.2010, 21:33 #131
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 566
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
18.08.2010, 23:18 #132
- Registriert seit
- 05.09.2009
- Beiträge
- 491
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
superbowl kommt immer in ARD.
die anderen spiele im internet in live streams oder als zusammenfassungen.
-
19.08.2010, 04:22 #133
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Oder ESPN America. 3 Spiele Sonntags dazu MNF immer Montags. Collegefootball Samstags den ganzen Tag.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
19.08.2010, 18:19 #134
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Ich gucks mir auch über ESPN an!
-
19.08.2010, 21:26 #135
-
20.09.2010, 09:42 #136
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Beiträge
- 672
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Hallo!
So die Saison läuft ja jetzt schon eine Weile, und es scheint eine spannende zu werden.
Vor allem bin ich sehr stolz auf die Bears, haben ja einen Super Start hingelegt. 2 Siege in SerieObwohl es ja bei den 4 Vorbereitungsspielen ja gar nicht so ausgesehen hat 4 Niederlagen. Naja mal schauen wie sie sich dieses Wochenende gegen die Packers anstellen.
Edit:
Was geht denn da in Denver ab?
Der 23-jährige US-Football-Profi Kenny McKinley von den Denver Broncos, der sich das Leben genommen hat, litt offenbar an schweren Depressionen. Das geht aus dem Polizeibericht hervor.
Nach einer Knieoperation im vergangenen Monat hatte er mehrmals angedeutet, sich das Leben nehmen zu wollen. "Niemand hat geglaubt, dass er es ernst meint", hieß es in dem Bericht.
Der Wide Receiver wurde von einer Freundin in seinem Schlafzimmer gefunden, als diese mit McKinleys Sohn von einem Botengang in das Haus des Profis zurückkehrte.
"Wir werden ihn sehr vermissen"
Führung und Teamleitung des Klubs aus der amerikanischen Football- Profiliga reagierten mit Entsetzen auf die Nachricht vom Tod des Wide Receivers, der in seiner zweiten Saison beim zweimaligen Super- Bowl- Sieger unter Vertrag stand. "Jeder hier ist geschockt und traurig. Er war Teil der Broncos- Familie, wir werden ihn sehr vermissen", heißt es in einer Erklärung von Teambesitzer Pat Bowlen.
"Kenny hatte eine vielversprechende Football- Zukunft, aber viel wichtiger ist, dass er ein großartiger Teamkollege war, dessen Lächeln und Persönlichkeit ein Zimmer erhellen konnten", teilte Headcoach Josh McDaniels mit: "Sein Tod ist ein tragischer Verlust für unsere Mannschaft. Unsere Gedanken und Gebete gelten seiner Familie."
Dritter tragischer Todesfall bei Broncos seit 2007
Der Tod McKinleys ist der jüngste Schicksalsschlag für die Broncos in einer Reihe von tragischen Todesfällen in den vergangenen Jahren. Am Neujahrstag 2007 war Cornerback Darrent Williams bei einer Schießerei getötet worden. Drei Monate später kollabierte Running Back Damien Nash nach einem Wohltätigkeits- Basketballspiel in St. Louis und starb.Geändert von andreas2807 (23.09.2010 um 10:44 Uhr)
-
10.07.2011, 12:08 #137
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Beiträge
- 672
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Football WM 2011 in Österreich
Für diejenigen die es interessiert werde ich hier die Spielpaarungen und Ergebnisse veröffentlichen.
Gruppe A:
USA
Mexiko
Deutschland
Australien
Gruppe B:
Japan
Frankreich
Kanada
Österreich
08. Juli
USA - Australien / 61 - 0
Deutschland - Mexiko / 15 - 22
09. Juli
Österreich - Japan / 6 - 24
Frankreich - Kanada / 10 - 45
10. Juli
Mexiko - Australien / 65 - 0
Deutschland - USA / 7 - 48
11.Juli
Japan - Frankreich / 35 - 10
Kanada - Österreich / 36 - 14
12. Juli
Australien - Deutschland / 20 - 30
USA - Mexiko / 17 - 7
13. Juli
Japan - Kanada / 27 - 31
Österreich - Frankreich / 16 - 24
15. Juli
Spiel um Platz 7
Australien - Österreich / 10 - 48
Spiel um Bronze
Mexiko - Japan / 14 - 17
16. Juli
Spiel um Platz 5
Deutschland - Frankreich / 21 - 17
Spiel um Gold
USA - Kanada / 50 - 7
Ich werde das hier aktuell halten.
Im übrigen kann man die Spiele auch Live verfolgen.
Soweit ich weiss auf Eurosport 2 und eurosportplayer.de oder gleich vor Ort
Geändert von andreas2807 (16.07.2011 um 23:58 Uhr)
-
10.07.2011, 15:38 #138
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 566
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Cooles Sache! Gleichmal die Termine aufgeschrieben. Allerdings funzt der eurosportplayer nicht... Der läd und läd und läd. Kann man das noch auf anderen Seiten gucken?
-
10.07.2011, 15:59 #139
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Beiträge
- 672
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Habe ich im Moment keine Ahnung. Müsste ich mich im Netz schlau machen.
-
10.07.2011, 16:06 #140
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 566
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich hab noch n paar Livestream Seiten gefunden, allerdings muss man sich da überall anmelden Oo...
Ist das normal? Ich meld mich nich gern überall einfach so an...Geändert von GisXIII (10.07.2011 um 16:20 Uhr)