Iniesta ist ein absoluter Spätzünder. Er hat erst mit ca. 23 bei Barca eine Rolle gespielt. Aber noch nicht die, die er heute spielt. Er war Mitläufer, mittlerweile nimmt er das Heft selbst in die Hand. Jedoch merkt man ihm an, dass er sich viel an dem erfahreneren Xavi orientiert. Der ist der wahre Motor im Mittelfeld Barcelonas. Klar, Iniesta ist stark, und wäre für jede Mannschaft eine Bereicherung. Aber Weltfußballer? Da sind für mich 5-10 bessere Spiele weltweit. Mal sehen, wie Fabregas in diesem Mittelfeld untergebracht wird, ich bin gespannt.
Und zur Messi-Diskussion:
Der Mann kann teilweise Dinge am Ball, die sind zum dahinschmelzen. Jedoch ist, nicht nur auf Grund seiner körperlichen Größe, klar, dass das nicht reicht. Deshalb auch die verschiedenen Leistungen in Nati und Club. Bei Barca wird er zauberhaft bedient, das Mittelfeld unterstützt ihn vollkommen. Dennoch, das Spiel ist nicht auf ihn zugeschnitten. Anders bei Argentinien. Die spielen nichtmehr den Zauberfußball von früher. Stattdessen schneiden sie ihr Spiel auf Messi zu, der oft im Sturmzentrum spielen muss. Mit 1,67(?) natürlich nicht optimal. Wenn man da nicht optimal bedient wird, kann sich auch der beste Fußballer nicht wirklich beweisen. Aber einem Messi vorzuwerfen, er sei eine Diva, ist absoluter Schwachsinn. Grade Lionel wirkt auf mich ziemlich bodenständig für einen solchen Superstar.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 24
Thema: El Clásico
Hybrid-Darstellung
-
19.08.2011, 21:21 #1
- Registriert seit
- 22.02.2010
- Beiträge
- 153
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)