Feiern mit Sanogo
Heute, 15.28 Uhr, über 50000 Fans in der AOL Arena, sie erheben sich beim Einlauf des HSV, Gänsehautstimmung, ein erster Adrenalin-Schub. Es ist wieder Bundesliga-Zeit! Wir können wieder feiern und fluchen, lachen und weinen, loben und pöbeln. Wo landet der HSV am Ende? Der Verein selbst hat Platz drei als Ziel ausgegeben. Verständlich. Die Mannschaft, die in der vergangenen Saison zeitweilig sogar Chancen auf die Meisterschaft hatte, ist in diesem Jahr gewiss nicht schlechter. Kompany ist besser als van Buyten, Sanogo und Guerrero besser als Barbarez und Ailton. Das Sturm-Duo ist bestimmt für 20 Tore gut. Eine Frechheit im übrigen, wenn Sanogo von gewissen Medien bereits als "Chancentod" bezeichnet wird, weil er gegen Osasuna nicht getroffen hat. Er wird die Antwort auf dem Platz geben. Vielleicht schon heute.
(MOPO vom 12.08.2006 / SEITE 2)
Ergebnis 1 bis 10 von 539
Hybrid-Darstellung
-
11.08.2006, 21:03 #1
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
12.08.2006, 16:05 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ein Fürther schiesst das eins zu null gegen den HSV! Die Hamburger müssen noch ne schippe drauflegen! Aber ich glaube sie haben ihre Kreativabteilung nach Levberkusen gehen lassen und den personifizierten Ausgleich nach München! Vielleicht schafft der HSV noch die Wende!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
12.08.2006, 16:32 #3
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.830
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Schön rausgespieltes Tor, aber ne dicke Überraschung. Da wird mein bwin-Tipp wohl daneben gehen, da auch Stuttgart zurück liegt...
Mal sehen, was der HSV noch macht. Vielleicht kommt Lauth und macht 2 Tore... wäre gut für meine Kicker-Elf
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
12.08.2006, 17:33 #4
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bobby und der Bielefelder Eigler haben getroffen gut für mich da ich beide Aufgestellt haben. Eigler wird übrigens mindestens 15 Tore machen wenn nicht sogar mehr..
Schlecht für meinen HSV mal sehen wie es weitergeht…Mit Baba und DVB hat das nichts zu tun Kompany ist eine klasse stärker als DVB und Baba wird auch nicht mehr viel reißen.
-
12.08.2006, 17:37 #5
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 596
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
der Senson Start sah für den HSV noch nicht so prickelnt aus , im gegenteil zu Werder Bremen - ihr werded es morgen schon sehen!
-
12.08.2006, 18:00 #6
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 439
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Arminia trotzt HSV Remis ab
Hamburg verpasste zum Saisonauftakt gegen Bielefeld den ersten Erfolg nur knapp. Die Neuzugänge Eigler und Sanogo besorgten für ihre beiden Teams die Tore und konnten sich damit über einen gelungenen Einstand freuen. Hamburg war überlegen, konnte aber einmal mehr im Angriff nicht überzeugen und vergab zu viele Möglichkeiten. Die Arminia holte sich einen letztlich verdienten Punkt.
Der Hamburger SV musste zur Saisoneröffnung gegen Bielefeld auf Boulahrouz verzichten, der sich in der Aufwärmphase gegen Oasauna eine Bänderdehnung im Sprunggelenk zugezogen hatte. Ansonsten setzte Trainer Doll in der Offensive auf die Neuzugänge Guerrero und Sanogo. In der Defensive debütierte der belgische Abwehrmann Kompany und auch Atouba wurde noch rechtzeitig fit.
Bei Bielefeld setzte Trainer Thomas von Heesen gleich auf Neuzugang Eigler. Außerdem debütierten auf Seiten der Arminia noch Marx und der Däne Kamper. Vata (Kreuzbandriss) und Zuma (Innenbandanriss im Knie) mussten auf Grund von Verletzungen passen.
Beide Teams gingen sehr konzentriert in die Partie, wobei die Gastgeber aus Hamburg den etwas besseren Start erwischten. Nach einer Ecke von van der Vaart konnte Torhüter Hain im letzten Moment vor Reinhardt klären (9.). Danach spielte aber auch Bielefeld munter mit und erarbeitete sich erste Möglichkeiten, wobei in dieser Phase vor allem Masmanidis immer wieder für Unruhe sorgte, ohne sich jedoch entscheidend durchsetzen zu können.
Nach einer Viertelstunde hatte die Doll-Elf die Platzhoheit wieder zurückerobert und hatte mehr Ballbesitz. Bielefeld verteidigte jetzt geschickt. Mal wurde bereits an der Mittellinie attackiert, manchmal standen die beiden Viererreihen aber auch dicht vor dem eigenen Strafraum. Dadurch waren die Räume eng und die Hamburger hatten kaum Anspielstationen in der Spitze.
Erst nach einem Pass von Sanogo auf Guerrero kamen die Gastgeber wieder zu einer guten Möglichkeit. Der Ex-Bayern-Spieler setzte sich im gegnerischen Strafraum bis zur Grundlinie durch und legte dann zurück auf Demel, der den Ball nicht richtig traf und somit vergab (27.). Mit einem schönen Angriff ging dann jedoch die Arminia in Führung. Wichniarek nutze die etwas desorientierte Defensive der Gäste für einen Querpass, der bei Eigler landete. Aus 18 Metern schoss er über den rechten Innenpfosten zum 1:0 ein (32.) und verschaffte sich somit ein Debüt nach Maß in seinem ersten Spiel.
Danach hatte einzig van der Vaart noch eine gute Einschusschance, vergab jedoch aus sechs Metern - Westermann konnte vor der Torlinie klären (36.). Hamburg hatte im Aufbauspiel zu viele leichte Ballverluste gegen die gut organisierten Ostwestfalen, so dass es mit Rückstand in die Pause ging.
Unverändert gingen die beiden Mannschaften die zweite Spielhälfte an. Hamburg setzte Bielefeld sofort unter Druck und zeigte in den Zweikämpfen mehr Aggressivität. Bei den hohen Bällen war es ein ums andere Mal Reinhardt der sich versuchte, aber nicht zum Erfolg kam.
Doll versuchte mit neuem Personal in der letzten halben Stunde für mehr offensive Durchschlagskraft zu sorgen. Lauth und Trochowski ersetzten den harmlosen Guerrero und den müden Atouba (59.). Aus dem Spiel heraus mochte dem HSV nur wenig gelingen und trotzdem zahlte sich der Wechsel schnell aus. Trochowski trat für van der Vaart zur Ecke an. Sanogo nutzte die präzise Hereingabe und köpfte zum Ausgleich ein (67.) - auch ein erfolgreiches Debüt.
Spielfluss mochte in der zweiten Hälfte keiner mehr aufkommen - zahlreiche Wechsel und Spielunterbrechungen auf Grund von Fouls ließen die Begegnung immer wieder ins Stocken geraten. Bielefeld setzte die defensive Spielweise auch nach dem Ausgleich fort, während die Doll-Elf auf den Ausgleich drängte, dabei aber zu statisch agierte und wenig Druck aufbauen konnte.
Hamburg verpasste zum Saisonauftakt gegen Bielefeld den ersten Erfolg nur knapp. Die Neuzugänge Eigler und Sanogo besorgten für ihre beiden Teams die Tore und konnten sich damit über einen gelungenen Einstand freuen. Hamburg war überlegen, konnte aber einmal mehr im Angriff nicht überzeugen und vergab zu viele Möglichkeiten. Die Arminia holte sich einen letztlich verdienten Punkt.