Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard Fussball International

    Das mit Real Madrid wird aber langsam lächerlich. Zuerst Kaka für 70 Mio und jetzt auch noch Ronaldo für 90 Mio von ManU. Das hat doch nichts mehr mit Wettbewerb zu tun. Die haben Schulden im 3-stelligen Millionenbereich. Leider macht die FIFA da nichts, somit geht der Wahnsinnn weiter...


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  2. #2
    aka Rubinho Daddel König Avatar von Tuga
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    880
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    13 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Rub3nMigu3l

    Standard

    Zitat Zitat von Razorbacks Beitrag anzeigen
    Das mit Real Madrid wird aber langsam lächerlich. Zuerst Kaka für 70 Mio und jetzt auch noch Ronaldo für 90 Mio von ManU. Das hat doch nichts mehr mit Wettbewerb zu tun. Die haben Schulden im 3-stelligen Millionenbereich. Leider macht die FIFA da nichts, somit geht der Wahnsinnn weiter...
    Der Transfer von Kaka steht doch schon fest, aber der von Ronaldo soweit ich weiß (noch) nicht. Aber ja, Real kämpft schon seit 2 Jahren um ihn und irgendwann wird Ronaldo wohl auch das gleiche Schicksal erteilt bekommen wie damals Beckham. Der wurde auch als "unverkäuflich" bezeichnet, wechselte aber dennoch zu Real. Bei Ronaldo wird das nicht anders sein, aber ich glaube nicht, dass er dieses Jahr noch wechselt.

    Aber das CR gehen will, das ist schon längst klar.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    979
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Project 2Fast4U

    Standard

    Das Ronaldo gehen will war ja vorher schon bekannt.
    Aber die Summen die dort gehandelt werden
    Wenn es wirklich nur das Geld wäre was die Vereine zur Verfügung haben wäre es mMn in Ordnung. Aber sie verpflichten Spieler, obwohl sie tief verschuldet sind, und das verpfuscht den ganzen Wettbewerb. Das erinnert mehr an krampfhaftes "Aufrüsten" der Vereine, um Erfolge zu erringen.

    Das Traurige daran ist ja, das viele Teams, teils sogar echte Traditionsclubs, damit zu kämpfen haben, dem Standart der Liga nicht mehr gerecht zu werden. Sieht man auch an den Ergebnissen der deutschen Mannschaften im internationalen Geschäft.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Auf der HP von ManU steht es schon. 80Mio Pfund, sind 96 Mio Euro...


    Record Ronaldo bid accepted

    Manchester United have received a world-record, unconditional offer of £80million for Cristiano Ronaldo from Real Madrid.

    At Cristiano's request - who has again expressed his desire to leave - and after discussion with the player's representatives, United have agreed to give Real Madrid permission to talk to the player.

    Matters are expected to be concluded by 30 June. The club will not comment until further notice.


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  5. #5
    aka Juwelen Jupp Gaming Gott Avatar von Viva Colonia
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    4.087
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cologne Pat

    Standard

    Da können die Bayern mit Ihren vergleichsweise 2.klassigen Transfers nur staunen

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Zitat Zitat von Patno1 Beitrag anzeigen
    Da können die Bayern mit Ihren vergleichsweise 2.klassigen Transfers nur staunen
    Oh mann Patno, lass doch mal die Bayern ausn Spiel. Wir haben wenigstens das Geld. Nichtmal Köln hat 10 Mio für euren Prinz, das müsst ihr auch abstottern.

    Es geht ganz einfach darum, daß die sich Spieler kaufen ohne wirklich das Geld zu haben. Das ist in England so und auch in Spanien. In Italien haben sie die Rechnung dafür bekommen. Da geht nicht mehr viel mit Zauberfussball.


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von iTz ENTE
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    495
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    13 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: iTz Electricz

    Standard

    Der BSV Kickers Emden reict die Onsolvenz ein. Hier ein Ausschnitt aus der Emder Zeitung.

    Jetzt doch: Kickers will den Schuldenschnitt


    Von JÖRG-VOLKER KAHLE und STEPHANIE SCHUURMAN
    Tel. 0 49 21 / 89 00 442
    Emden. Der erwartete Paukenschlag kam ganz zeitig: Statt seines planmäßigen Tätigkeitsberichtes begann der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Klaus Strahmann mit einer gemeinsamen Erklärung von Aufsichtsrat und Präsidium, die in der Feststellung gipfelte: ”Wir machen mit der Vergangenheit endgültig Schluss, denn sie lässt uns nicht mehr los. Sie schadet unserem Sport, den Spielern und dem Verein. Wir werden morgen die Insolvenz anmelden.”
    Ausführlich hatte Strahmann zuvor begründet, warum dieser Schritt jetzt unumgänglich sei, aber vor zwei Jahren nicht zu gehen war. Damals hatten der Aufsichtsrat und Teile des Präsidiums den Gang in die Insolvenz noch abgelehnt. Eine zentrale Bedeutung hat dabei die Jugendabteilung: Nach der Auffassung von Aufsichtsrat und Präsidium ist ihr Überleben und der Erhalt der jetzigen Spielklassen auch im Fall der Insolvenz gesichert. Vor zwei Jahren hingegen glaubten sie die Jugendabteilung unrettbar verloren. Zugrunde liegt dieser Einschätzung eine Regeländerung des Niedersächsischen Fußballverbandes, die nach diesen Angaben seit dem 1. Juli 2011 gilt: Jugendmannschaften bleiben auch während und nach einem Insolvenzverfahren in ihrer Spielklasse. ”Das ist der entscheidende Unterschied zu der Situation vor zwei Jahren”, sagte Strahmann auf der Jahreshauptversammlung.
    Ob die 1. Herrenmannschaft das Insolvenzverfahren überdauern könne, müsse sich in den kommenden Wochen nach Gesprächen mit den Spielern und dem Insolvenzverwalter zeigen, heißt es in einer vorab vorbereiteten und nachher verteilten Presseerklärung. Die Verantwortlichen sind aber guter Dinge. Unter anderem gehen sie davon aus, dass nach dem Insolvenzantrag die Arbeitsagentur die Spielergehälter für drei Monate (September, Oktober, November, jeweils zum folgenden 15. fällig) übernimmt. Danach solle ein in Gründung befindlicher Freundeskreis einspringen. Sicher ist, dass nach dem Insolvenzantrag Kickers als Absteiger der Oberliga feststeht. Die Landesliga wäre sicher, wenn die Mannschaft weiterspielt. Tritt sie allerdings dreimal in einer Halbserie nicht an, wird sie ausgeschlossen. Das hieße dann Neustart ganz unten - in der Kreisklasse.
    Dass der Entschluss zum Insolvenzantrag gefällt wurde, begründete Strahmann auch mit den anhaltenden Liquiditätsproblemen und den Schulden, die zu nicht unwesentlichen Teilen noch aus Drittliga-Zeiten stammen. ”Der Schuldenstand ist so hoch, dass er für einen Fünftligisten nicht weiter abzubauen ist”, sagte Strahmann. Präsident Günter Schmaler machte deutlich, dass für die Verhinderung der Insolvenz 2,8 Millionen Euro auf den Tisch gelegt werden müssten - denn dann würden auch die Beträge fällig, deren Gläubiger eine sogenannte Rangrücktrittserklärung unterzeichnet hatten. Schmaler: ”Die Entscheidung ist alternativlos.”
    Zugespitzt habe sich die Situation nach Strahmanns Darstellung in den letzten drei Wochen, als unter anderem bekannt wurde, dass die Spielergehälter nicht bezahlt werden konnten, dass Forderungen des NFV nicht bedient wurden, dass Gläubiger Pfändungen bewirkt hatten. Dabei beklagte Strahmann vor der Versammlung, dass diese negativen Nachrichten bewusst lanciert und von der örtlichen Presse aufgegriffen worden seien. Die Konsequenz sei die Kündigung von drei Hauptsponsoren gewesen, weil sie kein Vertrauen mehr in eine positive Wende bei Kickers gesehen hatten.
    Strahmanns Ausführungen wurden mit der von 113 Stimmberechtigten besuchten Versammlung unterschiedlich aufgenommen: Enttäuschung war zu spüren, Entsetzen über die Unausweichlichkeit, aber auch die Bereitschaft, sich dem Notwendigen zu fügen. In verschiedenen Beiträgen wurde die Frage gestellt, warum es nicht gelingt, die notwendigen Sponsoren in der regionalen Wirtschaft zu finden. Unter anderem wird in der Mitgliedschaft ein großes Engagement von VW vermisst. Schmaler verwies darauf, dass er mehrfach öffentlich die Frage gestellt habe, ob diese Stadt diesen Verein und seinen hochklassigen Fußball wolle: ”Ich habe keine Antwort bekommen, keine Reaktion”, bekannte er enttäuscht. Es gab aber auch Appelle zum Zusammenhalt, die unter anderen auch an die 1. Mannschaft gerichtet waren.
    Die eigentliche Jahreshauptversammlung fand dann ein vorzeitiges Ende ohne Einstieg in die eigentliche Tagesordnung. Denn eventuelle Beschlüsse wären in Anbetracht eines Insolvenzverfahrens unwirksam. Ob und wie das abgewickelt wird, muss sich zeigen. Nach Angaben von Günther Kunz, Rechtsanwalt und bis 2009 Präsidiumsmitglied, gibt es zwei Möglichkeiten: die Regelinsolvenz und die Planinsolvenz. Bei der Regelinsolvenz wird alles versilbert, an die Gläubiger verteilt, der Verein aufgelöst. Mangels Masse ist dieser Weg für Kickers nicht denkbar, stellte Kunz fest. Bei der Planinsolvenz wird ein Plan für eine Entschuldung und einen Neubeginn aufgestellt. Die Hauptgläubiger würden dieser Planinsolvenz zustimmen, sagte Kunz: ”Das haben wir vorher ausgelotet, so bekommen sie wenigstens ein bisschen.” Was, das ließ er offen.
    Das Sagen hat ab heute erst einmal der Insolvenzverwalter. Präsidium und Aufsichtsrat werden ihn unterstützen, versprach Strahmann in der Presseerklärung. ”Wir sind überzeugt, dass wir nach diesem Befreiungsschlag den Fußball in unserer Region wieder aktiv mitgestalten können. Unsere Jugendmannschaften sind eine gute Basis dafür.”


    Veröffentlicht am 25.11.2011.

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von dayX
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    2.968
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: IAmThe1WhoCooks PSN ID: IAmThe1WhoCooks

    Standard

    Alkmaar-Torwart tritt auf Hooligan ein (EIN TORWART WEHRT SICH) "kicked by goalkeeper" - YouTube

    Unfassbar! Gibt es noch einen Hauch Gerechtigkeit im Fussball? Der Torwart hat doch genau richtig gehandelt und wollte sich nur schützen. Der Hooligan hätte genauso gut ein Messer oder so dabei haben können. Aber Respekt vor dem Trainer und dem Team, genau die richtige Entscheidung, nach so einem Skandal ein Weiterspielen zu verweigern und den Platz zu verlassen.

    A generation born to witness the end of the world

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von iTz ENTE
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    495
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    13 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: iTz Electricz

    Standard

    Zitat Zitat von dayX Beitrag anzeigen
    Alkmaar-Torwart tritt auf Hooligan ein (EIN TORWART WEHRT SICH) "kicked by goalkeeper" - YouTube

    Unfassbar! Gibt es noch einen Hauch Gerechtigkeit im Fussball? Der Torwart hat doch genau richtig gehandelt und wollte sich nur schützen. Der Hooligan hätte genauso gut ein Messer oder so dabei haben können. Aber Respekt vor dem Trainer und dem Team, genau die richtige Entscheidung, nach so einem Skandal ein Weiterspielen zu verweigern und den Platz zu verlassen.
    Genau deiner Meinung

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Beruhigt euch, der Torhüter wurde freigesprochen, alles andere wäre Hohn und Spott. Der Schiedsrichter hat richtig gehandelt, in diesem Moment war es eben angriff auf einen Zuschauer.


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •