Ergebnis 1 bis 10 von 46
Thema: Skateboarding
Hybrid-Darstellung
-
14.01.2009, 14:55 #1Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 831
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
14.01.2009, 15:15 #2Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 34
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Also ich denk son Custom Complete Blank reicht allemal.
Viele der Decks sind die selben wie von den großen Marken,
nur halt ohne Aufdruck...^^
-
14.01.2009, 17:44 #3Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 496
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
@fishlike
Ansonsten schau hier mal, wenn es denn unbedingt ein "Komplett Board" sein muss... "Trap mini logo" für 89,-€
http://www.skateboardmailorder.de
Fahre selber Trap, mit Venture pro trucks und 52mm Trap wheels.
Allerdings beschrängen sich meine Trick künste auf einige wenige flips und grinds / Slides.Geändert von flowbox (14.01.2009 um 18:11 Uhr)

-
14.01.2009, 17:47 #4Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich hab mit so nem billigen Scheiß vom Kaufhof angefangen. Da is dann die Achse gebrochen...
Das hier keiner Titus erwähnt oder ...ing. Das war zu meiner Zeit der Shit!
-
14.01.2009, 17:51 #5
-
14.01.2009, 18:02 #6Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Decks auf jeden Fall, am Ende hat man irgend n grades Stück Holz mit kaum Pop. Alles andere is eigentlich egal find ich. Kp wie teuer Titus mittlerweile is, damals wars da cool.
-
14.01.2009, 18:08 #7
-
14.01.2009, 18:06 #8Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 34
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Naja das gute bei Skateshop ist ja das man sich das Board komplett zusammenstellen kann und da ich überhaupt nichts mehr habe muss es schon nen komplette sein. :P
In nen Skateshop würd ich gern, nur is hier inner Nähe nichts wo ich mal eben so hin könnte.
Titus usw is wirklich recht teuer gegenüber anderen.
-
14.01.2009, 18:11 #9




Zitieren
