Am Mittwoch gab die FIA die Regeländerungen für 2010 bekannt. Das Tanken bleibt verboten, das Qualifying wird leicht verändert und die Heizdecken bleiben. Wie nach der Einigung zwischen FIA und FOTA erwartet wurden die Budgetgrenze und die Zweiklassen-F1 aus dem Reglement für die Saison 2010 gestrichen. Auch das von Bernie Ecclestone geforderte Medaillensystem fand keinen Anklang. Stattdessen wird es in der F1-Saison 2010 ein leicht adaptiertes Qualifying geben: Die Fahrer müssen im dritten Qualifyingabschnitt nicht mehr mit der Spritmenge antreten, mit der sie ins Rennen starten, da Nachtanken während des Rennens ohnehin verboten ist. Somit wird das Q3 mit "Low-Fuel" gefahren und das Ergebnis nicht mehr von unterschiedlichen Tankmengen und Strategien verzerrt. Im Gegensatz zur ersten Version des Reglements werden die Heizdecken nicht verboten und auch die Anzahl der Motoren bleibt bei acht. Gleichzeitig ist es laut Reglement weiterhin erlaubt, das Energierückgewinnungssystem KERS zu verwenden. Das Mindestgewicht wird auf 620 Kilogramm angehoben. (Quelle: Formel1.de)
Na da bin ich ja mal gespannt...
Ergebnis 1 bis 10 von 233
Thema: Der Formel 1 Thread
Hybrid-Darstellung
-
20.08.2009, 12:28 #1
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
-
22.08.2009, 17:28 #2
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bye Bye Formel 1....ich frage mich wie lange sich die Teams solche Regelpfuschereien noch gefallen lassen. Nicht mehr nachtanken? DAnn können sie ja das Rennen gleich nur noch 10 Runden oder weniger lang machen. Überholt wird sowieso schon kaum.
Warum müssen die Regeln eigentlich andauernd verändert werden? Das versteh ich nicht.