Es wird vermutet, aber offiziel ist nichts bestätigt!
Ergebnis 151 bis 160 von 233
Thema: Der Formel 1 Thread
-
20.11.2009, 17:37 #151
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
-
20.11.2009, 20:04 #152
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Die Gerüchteküche brodelt gewaltig - Michael Schumacher wieder in einem Cockpit?
Eddie Jordan ist überzeugt, dass Michael Schumacher in die Formel 1 zurückkehrt und 2010 für Mercedes GP fährt.
Die Gerüchte um Michael Schumacher und Mercedes GP wollen nicht verstummen. Jetzt heizt Eddie Jordan die Gerüchteküche wieder an. Der frühere F1-Teamchef ist überzeugt, dass Schumacher in die Formel 1 zurückkehrt und 2010 für Mercedes GP fährt. "Es besteht durchaus die Möglichkeit und ich bin überzeugt, dass es passieren wird", sagte Jordan. Schumacher-Presssprecherin Sabine Kehm erklärte gegenüber BBC Sport, dass eine Rückkehr des siebenfachen Champions sehr unwahrscheinlich sei, aber man solle niemals nie sagen.
Schumacher soll angeblich für Mercedes eine Art "Lückenfüller" sein, bis man Sebastian Vettel unter Vertrag nehmen kann. "Alles begann mit einem Meeting zwischen Michael, Ross Brawn und Daimler-Boss Dieter Zetsche in Abu Dhabi. Im Moment kann Michael noch nicht für Mercedes fahren, weil er noch bei Ferrari unter Vertrag steht. Aber soweit ich es verstanden habe, will sich Michael mit Luca di Montezemolo treffen, um aus dem Vertrag früher entlassen zu werden", verriet Jordan. Der Engländer geht davon aus, dass Montezemolo zustimmen wird, weil es im Interesse der Formel 1 sei, dass Schumacher wieder fährt.
"Michael fuhr bereits für Mercedes bevor er in die Formel 1 kam. Mercedes war überhaupt dafür verantwortlich, dass Michael in die Formel 1 kam und in all den Jahren, in denen er einen Titel nach dem anderen gewann, fuhr er nie für Mercedes", sagte Jordan. Sollte der Schumacher-Deal doch nicht zustande gekommen, dann gilt es als sehr wahrscheinlich, dass Nick Heidfeld das zweite Cockpit neben Nico Rosberg erhält. Mercedes soll aber auch ein Auge auf Robert Kubica geworfen haben. Der Pole hat zwar einen Vertrag bei Renault unterschrieben, doch noch steht nicht fest, ob die Franzosen kommendes Jahr überhaupt an den Start gehen.
Quelle: adrivo Sportpresse GmbH
-
21.11.2009, 17:45 #153
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Ich denke wenn er wieder in die F1 kommt, dann nur für die Scuderia.
-
21.11.2009, 17:49 #154
-
22.11.2009, 21:45 #155
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Stimmt, mal sehen, wäre ja sehr interessant.
-
22.11.2009, 22:15 #156
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Also für mich wäre es eine wirkliche Sensation. Der siebenmalige Weltmeister nimmt den kommenden Weltmeister unter seine Fittiche und bringt ihm eine ganze Menge bei! Großartig!!!
-
22.11.2009, 22:16 #157
- Registriert seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 757
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Da in letzter Zeit so viel News kamen. Kann mir kurz jemand sagen, wer jetzt vorerst mal in welchem Team ist???
-
22.11.2009, 22:24 #158
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Jenson Button wechselt vom ehemaligen BrawnGP zu McLaren. Dort hat Mercedes sein engagement beendet und BrawnGP geschluckt und da MercedesGP raus gemacht. Kubica wechselt von BMW (gibt es auch nicht mehr wegen Ausstieg aus der Formel 1) zu Renault. Dafür ging Fernando Alonso zu Ferrari. Der ersetzt dort Kimi Raikkönen, der 2010 überhaupt nicht in der Formel 1 fährt. Der fährt nächstes Jahr Rally. Toyota steigt ebenfalls aus. Timo Glock hat einen 3-Jahresvertrag beim neuen Team Manor unterschrieben. Ein weiterer Deutscher (Nico Hülkenberg) fährt für Nakajima, der die blauen verlassen musste. Er wird neuer Teampartner von Rubens Barrichello der von BrawnGP nach Williams gewechselt ist. Sutil bleibt bei ForceIndia und Vettel bleibt bei RedBull. Nick Heidfeld hat offiziell noch kein neues Team. Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. Falls doch - Eben nachfragen!
-
23.11.2009, 19:49 #159
-
24.11.2009, 00:05 #160
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Und Schumi wird doch nicht fahren, sagte gerade Brawn.