Hi leutz wie ihr oben lesen könnt will ich mir nen PC zusammenstellen und frag mich jetzt ob die teile zusammen passen wie ich sie mir ausgesucht habe... =)
hoffe ihr könnt mir da helfen =)
hier die Liste meiner Teile:
Mainboard
CPU
Festplatte
Graka
Arbeitsspeicher
so das ist er bis jetzt den rest hab ich shcon zu hause... ich will den dann gerne mit Vista Home Premium laufen lassen ...denkt ihr das das alles klappt..
ByBy
Goddy
P.S.: ICh will dann knapp einen oder 2 monate später nochmals die selbe Graka kaufen un sli laufen lassen geht das und wenn ja woher bekomm ich die SLI brücke... oder brauchen die keine....
Ergebnis 1 bis 10 von 35
Thema: PC zusammenstellen...
Hybrid-Darstellung
-
18.08.2007, 22:03 #1
- Registriert seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
PC zusammenstellen...
-
18.08.2007, 22:17 #2
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 2.006
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
ja passt alles zusammen
wennde noch fragen hast, dann frag einfac
und ja du kannst noch ne 2. graka einbaun, wenn cih net total verblödet binWhen I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.
-
18.08.2007, 22:23 #3
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nun, da System ist soweit so gut.
Ich würde aber mal gucken, ob es eine 400 GB HDD auch mit 16 MB Cache gibt. Soll aber
weiterhin SATA2 sein.
Der RAM, nunja, ich würde immer MDT nehmen.
Denn: Kingston, Corsair, Cruxial und wie die alle heißen, haben extrem kurze Latenzen. Nun, diese Latenzen spürt man, wenn überhaupt, nur minimal in synthetische Benchmarks. Für'n Spiel zählt beim RAM immer die Kapazität und die Bandbreite (DDR-Spefikation).
Der MDT verwendet immer die Standard-Timings einer DDR-Spefikation, sie sind also immer höher als bei diesem teueren und hochgezüchteten DIMMs.
Aber: MDT kann man, sogar ohne Spannungserhöhung, sehr gut übertakten, und bleiben bei Prime95 sehr stabil, wo andere schon längst abkacken.
Die Grakka: Nunja, ich würde eine Gainward BP8600GT-256M-GS-GLH nehmen. DIe hat zwar 256 MB, sie ist aber von Haus aus höher getaktet als eine vergleichbare 8600GT. Die gleiche Grakka, nur mit 512 MB, die gibt es komischerweise mit dem Standard-Takt. :?
Ich finde, die 512 MB sind ein bisschen überflüssig.
Man braucht nur soviel RAM, wenn man bei sehr hohen Auflösungen und mit AA und AF spielt. Ich weiß nicht, ob eine 86000GT mit 1280*1024 oder höher mit 6x AA und 16x AF ruckelfrei Spiele wie Oblivion darstellen kann. Da ist erstens die GPU zu schwach und zweitens hat der RAM nur 128 bit Anbindung, was die BAndbreite einschränkt. Daher nützen 512 MB nichts.
Oder sollte die Grakka lieber lüfterlos sein? Dann würde ich die normale Gainward holen, also die mit Standard-Takt.
WICHTIG: Das Netzteil sollte genügend Leistung bringen. Für dein System mal mindestens 3 12V-Schienen mit je 20A.
-
18.08.2007, 22:55 #4
- Registriert seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 165
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Muss es denn ein AMD System sein ?
Ich hab hier mal ein Intel System zusammengestellt.
(Habe den Lagerstatus abgeschnitten, war aber alles lagernd.)
Auf jedenfall die Graka die du rausgesucht hast ist nicht gut.
Nimm lieber die XFX GF8600GTS.
Speicher ist MDT auf jedenfall besser.
Wenn du alle Preise bei Geizkragen.at nachschaust kannst du noch einiges speren , da Alternate einer der teuersten Shops ist.
-
18.08.2007, 23:00 #5
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nunja, geht auch.
Ich kenne mich leider nicht mit Intel-Prozzis aus.
Ich weiß also nicht so genau, ob, wenn du dann auf SLI aufstockst, die beiden 8600GTS nicht die CPU ausbremsen. :?
Der Rest ist OK.
Öh, und wo ist das Netzteil?
EDIT: Mhhh, der Prozzi hat 2x2333 Mhz. Für eine einzelne 8600GTS ist es OK, aber für 2? Naja, könnte eng werden...
Habe eben bei 3dchip.de geguckt in der Grakkarangliste, die auch die min. empfohlene CPU angeben. Für eine einzelne 8600GTS ist entweder ein X² 4800+ oder einen E6300 nötig, um keine CPU-Limitierung zu haben.
-
18.08.2007, 23:20 #6
- Registriert seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 165
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Netzteil hat er schon, glaub ich.
Ich habe gehört das SLI unnötig ist, wenn man eine 8600GTS.
-
18.08.2007, 23:26 #7
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Reksio
-
19.08.2007, 00:08 #8
- Registriert seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 190
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Also wen ich du wer würd ich auch lieber einen C2D nemen allerdings kanst du mit dem P35 Chipsatz kein SLI betreiben das geht wohl erst mit den Mainboards mit X38 Chipsätzen die im Herbst kommen.
Doch warum wilsch du überhaubt SLI benutzen ???Wen du 2X 8600GT kaufen wilsch wärsch mit einer 8800GTS 320MB für 250€ (oder die 640MB für 300€)besser dran die ist schneller als 2X 8600GT ( oder GTS ) und es wäre billiger.
WIeviel willst du den für den PC ausgeben ????
-
19.08.2007, 00:10 #9
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von DexTox