Rootkit:Zitat von Alien
Ein Rootkit (engl. etwa: „Administratorenausrüstung“; root ist unter unixähnlichen Betriebssystemen der Benutzer mit Administratorrechten) ist eine Sammlung von Softwarewerkzeugen, die nach dem Einbruch in ein Computersystem auf dem kompromittierten System installiert wird, um zukünftige Logins des Eindringlings zu verbergen, Prozesse und Dateien zu verstecken.
Der Begriff ist heute nicht mehr allein auf unixbasierte Betriebssysteme beschränkt, da es inzwischen auch Rootkits für Nicht-Unix-Systeme gibt. Antivirensoftware versucht, die Ursache der Kompromittierung zu entdecken. Zweck eines Rootkits ist es, Malware vor den Antivirenprogrammen und dem Benutzer zu verbergen (diese zu tarnen, zu verstecken).
Es gibt u.a. auch Rootkits die sich direkt in den Bootsektor der Festplatte schreiben und diese dadurch aushebeln (kein Zugriff etc. mehr).
Dieses ist bei Dir ja aus zu schliessen (s.o.) Bleibt immer noch die Netzteil Frage:
Ausschliessen kann man einen defekt nie, ich hatte schon netzteile die haben die ersten Betriebsstunden nicht überlebt![]()
Das würde aber wiederum die nicht mehr funktionierenden Neustarts nicht erklären.
Ich recherchiere hier noch mal und melde mich dann![]()
Gruß Saphire
P.S.: Wie sieht das denn mit Deinem CPU aus. Wir der vielleicht zu heiß. Dann gehen nämlich keine Neustarts mehr. Überprüf doch mal testweise die Wärmeleitpaste Verteilung.
Ergebnis 1 bis 10 von 15
Thema: Riesen Bootproblem
Baum-Darstellung
-
23.03.2007, 22:14 #8
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 89
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0