Ganz meiner Meinung: Kabelloser Scheiß. Kostet nur unnötig Nerven und Geld, schließlich muss man ja in Batterien (oder Akkus samt Ladegerät) investieren.
Da ist zwar ne Docking-Station dabei, aber was, wenn die Akkus hinüber sind (Memory Effekt, wenn's NiCd sind)?
Bleibt wirklich nur an Anruf bei Logitech übrig.
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Thema: Logitech MX 5000 Laser......
Hybrid-Darstellung
-
21.01.2007, 17:44 #1Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
21.01.2007, 18:01 #2TimmyT 1981Gast
Ich setz das ganze einfach bei eBay rein... ;-)
Zitat von KSpeedy89
Hab mir ja schon was neues bestellt, beides mit Kabel!
-
22.01.2007, 08:08 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Auch wenn Du Dir schon was Anderes gekauft hast... hattest Du den USB-Stick an einem USB-Hub hängen?
-
22.01.2007, 09:27 #4TimmyT 1981Gast
Nein! Den BT Stick habe ich extra direkt an einen USB am Motherboard gesteckt um Probleme zu vermeiden!
Zitat von oldzitterhand
Naja, hat zwar nicht funktioniert.... aber egal!
-
22.01.2007, 09:51 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ok. Schade, bei Anschluß an einem Hub wäre die Fehlerquelle eher Windows gewesen (da gibt's einen USB-Hub-Bug).

Ansonsten ist zu Logitech-Produkten zu sagen, dass die meisten eigentlich schon sehr gut sind... allerdings musste ich mir bisher jedesmal, aber auch wirklich jedesmal, erstmal die neusten Treiber für ein Logitech-Produkt von der Webseite runterladen, da die mitgelieferten Treiber auf CD immer Schrott und total veraltet sind.
-
22.01.2007, 09:56 #6TimmyT 1981Gast
Hm dann such ich mal auf der Page ob ich da was finde....
Aber das komische ist ja ketzt funktioniert es wieder einwandfrei! Schreib ja grad mit der Tastatur. Aber irgendwann kommt dann das Geräusch als wenn man eben ein USB Gerät ab macht und es geht nix mehr. Dann kommt unten rechts in der Taskleiste die Nachricht "USB Gerät wurde nicht erkannt......" und man kann den BT Stick nur raus ziehen, kurz warten und dann wieder neu rein stecken. Nach ein paar mal klappt es dann!
Könnte das nicht wirklich ein Software Problem sein????
EDIT:
Hab jetzt die aktuelle Software drauf und es sieht besser aus! Vielleicht bleib ich doch hierbei.....
-
22.01.2007, 10:31 #7Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Keine Ahnung, ob das ein Hard- oder Softwareproblem ist.
Es scheint aber ein generelles Problem der MX 5000 zu sein. Wenn Du mal nach "Logitech MX 5000 Laser disconnect" googlest, wirst Du sehen, dass Du mit dem Problem nicht alleine dastehst.




Zitieren