Der Xeon E3 ist für Spieler und zugleich Ottonormalverbraucher die bessere Wahl ... vor allem mit dem Blick in die Zukunft.
Also man muss definieren was "besser" ist. Grundsetzlich sind niedrigere Latenzen immer besser. Was aber wichtiger als die Timings sind, ist die Taktung des Speicherriegels. Was aber die Performance angeht, sind Takt und auch Timings heutzutage aufgrund der mittlerweile sehr großen CPU-Caches (L1-L2-L3) unbedeutender.
Was man aber schon immer sagen konnte, dass niedrigere Latenzen (Timings) in Spielen nicht viel bringen. Wenn überhaupt kann man unterschiede mit Messungen nachweisen. Doch Spürbare unterschiede kann man auch zwischen 9-9-9-27, 8-8-8-24 oder gar 7-7-7-21 nicht feststellen. Daher sind Timing-Angaben oder halt die CLx Angabe kein Kaufargument für teurere Speicherriegel.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Gaming PC
Hybrid-Darstellung
-
19.08.2015, 18:24 #1Ex-XBU-Team Profi Gamer
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)

"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
05.04.2018, 21:31 #2Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 08.09.2008
- Beiträge
- 10
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Inzwischen wäre AMD mit den Ryzen CPUs sogar wieder ein Thema!




Zitieren