Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Gaming PC

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    Kein Thema. Das Gehäuse kannst du natürlich gerne gegen ein anderes austauschen, allerdings kann ich dir das Define R5 nur ans Herz legen. Schalldämmung, zwei vorinstallierte Lüfter samt Lüftersteuerung und Staubfilterl sowie unzählige weitere Slots für Lüfter sind schon echt nice. Hinzu kommt, dass du deine Kabel schön hinterm Board führen kannst, was die Luftzirkulation verbessert.

    Was ich außer dem Kühler und einer SSD verbessern würde? Nun, da bleibt ja nicht viel. Mehr RAM macht kurz- & mittelfristig wenig Sinn. Da bleibt nur der Professor. Ein 4690K würde 40€ mehr kosten und hat einen 5% höheren Takt sowie den Vorteil des frei wählbaren Multiplikators, sofern man übertakten möchte. Einen großen Unterschied wirst du beim Betrieb im Standardtakt also nicht spüren. Ich persönlich würde bei der Reihenfolge sagen: SSD > 4690K > Kühler

    Die GTX650 wird für CS locker reichen. Ob du damit kosntant die 300fps erreichst wage ich jedoch zu bezweifeln. Für aktuelle Kracher wie GTA5 oder Witcher 3 wird es dahingegen schon fast eng. Hier liegt das meiste ungenutzte Potential!

    Zu AMD-Systemen kann ich mangels Erfahrung nicht viel sagen. Insbesondere da ich weder Auflösung noch die gewünschten Spiele kenne. Die Grafikkarte lässt jedoch auf Spielen in FullHD schließen.
    Geändert von Velmont (06.08.2015 um 14:55 Uhr)

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •