Hey Leute, für Arkham Knight will ich mir die Nvidea GeForce GTX 560 holen. Ich hab nur leider keine Ahnung ob die mit meinen anderen Bauteilen kompatibel istIch hab den obersten PC http://www.aletoware.de/Multimedia-Allround-PCs Würde mich sehr über Hilfe freuen, hab mich extra dafür angemeldet
Gruß Michi
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
09.10.2014, 10:13 #1
- Registriert seit
- 09.10.2014
- Beiträge
- 0
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kompatibilität mit Nvidea GeForce GTX 560
Geändert von MichiDresden (09.10.2014 um 14:55 Uhr)
-
09.10.2014, 11:08 #2
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ich kann nicht auf deinen Link gehen. In der Regel sind GPUs ohne große Probleme kompatibel. Es gibt aber zwei andere Punkte, welche du vor den Kauf beachten musst. 1. Passt die GPU von den Maßen her in dein Gehäuse? 2. Hat dein Netzteil die nötige Leistung und hast du noch die nötigen Stecker frei? Glaube bei der 560 sind es 2x6 Pins. So kommst du auf eine maximale Leistungsaufnahme von 175W. Ich empfehle daher ein 500W Netzteil.
Der Einbau ist simpel. Stecker vom Rechner ziehen, alte Grafikkarte raus neue rein und Treiber von der beigelegten CD installieren.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
09.10.2014, 11:11 #3
- Registriert seit
- 20.10.2011
- Beiträge
- 677
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Hi!
der PC System 6600K GT630 ist deiner? Falls ja:
[x] passender PCI-Express Slot auf dem Motherboard vorhanden
[x] Netzteil liefert genug Saft (habe selbst eine 560ti und ein 425W 80+ Netzteil)
Vergiss beim Einbau nicht die 2x 6pin zusätzliche Stromzufuhr vom Netzteil anzuschließen, sonst bleibt der Bildschirm schwarz
Gruß,
Vel
"Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
- Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -
-
09.10.2014, 14:56 #4
-
28.10.2014, 10:25 #5
- Registriert seit
- 27.10.2014
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wichtig ist wirklich die Größe. Ich hab die 570 drin und es wäre fast schief gegangen.
Die Karte passt auf den Millimeter rein. Da geht nix mehr .. nicht mal eine Rasierklinge zwischen. Pin vom Netzteil hab ich auch fast vergessen .. war aber zum Glück dran.
Mein CPU bremst dann aber die Karte aus. Das kann passieren .. ist aber nicht so wild.