Okay, allem Anschein nach waren die Verbindungsprobleme am Laptop nur die Spitze des Eisberges der nun übers Wochenende erfolgreich gerammt wurde. Die Titanic ist augenscheinlich am Sinken, nur das Streichorchester spielt noch tapfer, in Schräglage.
Soll heissen: Es muss wohl leider ein neuer PC her. Ich hoffe hier kann mir einer weiterhelfen. Früher hab ich mich mit dem Thema noch aktiv auseinandergesetzt, aber irgendwann sind die Ansprüche gesunken und die Bequemlichkeit hat gesiegt.
Jedenfalls, wenn jetzt schon was neues her muss, dann solls kein 300 Euro Büro-PC werden, sondern einer, den ich in 4 Jahren auch noch frustfrei nutzen kann. Nun gut, könnte mir einer helfen was zusammenzustellen? Am allerbesten auf einer einzigen Seite alles konfigurieren. Ich könnte ihn zwar notfalls auch zusammenbauen, aber wenn mir der Anbieter das für 20 Euro übernimmt, dann fällt mir die Wahl leicht ;D
Folgendes sollte Beachtung finden:
- Max 1000 Euro all incl
- Grafikkarte mit nVidia ShadowPlay (Ich bin kein BF4-Zocker oder so, spiele meistens nur WoW und LoL, will aber auch in Zukunft mal die Möglichkeit haben zB mal in Rust reinzuschnuppern oder etwas was in den nächsten 3,4 Jahren mal erscheint, ohne dafür aufrüsten zu müssen)
- Monitor (am liebsten ab 21 Zoll Widescreen) wird ein neuer benötigt. Tastatur und Maus sind noch vorhanden
- Zuverlässige SSD für Betriebssystem und 40-50GB an wichtigeren Dateien. Die normale interne Festplatte ist mit 500GB bis 1TB völlig ausreichend
- Zuverlässiges WLAN-Modul sollte dabei sein
- Arbeitsspeicher min. 8GB (die sollten eigtl auch reichen, zumal sie ja leicht erweiterbar sind)
- Betriebssystem brauche ich keins, hab ich noch
- DVD-Brenner reicht als optisches Laufwerk, mehr braucht es echt nicht
Also kurz: Ich hätte gerne ein leistungsfähiges System auf dem aktuelle Spiele laufen (auch wenn ich sie momentan nicht spiele). Will die nächsten 3-5 Jahre eigtl dann nicht mehr groß aufrüsten müssen.
Hoffe mir kann da einer weiterhelfen. Habe mir bei hardwareversand.de mal auf die Schnelle was zusammengestellt, sieht auch ganz vernünftig aus, aber da ich mit den feinen Unterschieden der Komponenten nicht mehr vertraut bin kann es durchaus sein, dass ich die benötigte Leistung zB auch schon für 200 Euro weniger bekommen würde, dann würde ich die Lösung vorziehen ;D
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Kaufberatung - Neuer PC
Baum-Darstellung
-
26.02.2014, 16:22 #1
- Registriert seit
- 05.08.2011
- Beiträge
- 216
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Kaufberatung - Neuer PC
Mein Blog: jogi-testet.de