Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    1.317
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PizzaKeeper666

    Standard

    Zitat Zitat von Iveau Beitrag anzeigen
    Wenn du ihn selbst zusammenbaust kommst du günstiger.

    Z.B.: Core i5 3te Generation (z.B. i5-3550), GeForce GTX560Ti, 8 GB DDR3 HyperX, 500 GB Festplatte usw. bekommst du für ca. 700 EUR. Wenn noch Geld übrig ist, dann auf jeden Fall noch eine SSD fürs Betriebssystem und Programme.
    für die Zukunftsicherheit sollte es eher eine GTX 570 oder besser eine GTX 670 sein ;-)

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie Avatar von C0MB4T4NT
    Registriert seit
    11.05.2012
    Beiträge
    4
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: C0MB4T4NT

    Standard

    Das mit der GraKa werde ich mir noch überlegen.
    Die GTX570 und 670 sind halt ein ganzes Stück teurer.
    Wenn ich noch Luft nach oben hab dann Eine von den Zweien.

    Was haltet ihr von dem Netzteil?

    700W Xilence Gaming Series Rev3 - Hardware, Notebooks & Software von

    http://www.mindfactory.de/product_in...ower-Rev3.html

    Oder reichen 580W auch?


    Und könnt ihr mir noch ein gutes Mainboard empfehlen?
    Geändert von C0MB4T4NT (12.08.2012 um 10:55 Uhr)

  3. #3
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    So bin endlich daheim und kann mich hier auchmal wieder zu Wort melden

    Als Allrounder kann man dir noch den Intel Xeon E3 CPU empfehlen. Ist eigentlich für Server geeignet, benutzen viele aber auch für den Heimrechner. Ist Perfekt für C4D, AE und kompalieren von Programmen!


    Trotzdem hier meine Liste. (zu fast allem setze ich eine bessere Variante gegenüber, welche dem heutigen HighEnd stand nahe kommt)

    CPU: i5-3550 oder i5-2400 für weniger Geld | hast du ahnung von Übertakten? Wenn ja dann: i5-3570K
    Kühler: Thermalright HR-02
    Grafik: Gainward GTX560 TI Phantom 2GB (1A Karte ... mit AMD Phanom X6 1100T ist BF3 Ultra FullHD möglich) | MSI NVIDIA GTX 670
    Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H
    RAM: Corsair Vengeance 8GB | 16GB
    Netzteil: Für die beiden Cards brauchst du einmal einen 8Pin + einen 6Pin stecker. Die GTX670 ist durch ihre Kepler Architektur nichtmehr so Stromhungrig. Ivy Brigde CPU´s alle mit einer i5 3.... z.b. brauchen so um die 90-77 Watt in voller Leistung. Denke es reicht ein 550 Watt Netzteil aus.
    Case: Das Gigabyte Mainboard ist auf der ATX norm. Also musst du für dich entscheiden, welches Gehäuse dir besser gefällt. Achte aber auf gute Luftzufuhr!

    Kann dir die Medion PC´s von Aldi Süd wärmstens empfehlen. Da sind teilweiße richtige Gamerpc´s dabei!

    Edit: über die GTX670 kann man richtig gut Simple Rechnungen laufen lassen!
    Geändert von XBU Lunatik (12.08.2012 um 12:26 Uhr)



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie Avatar von C0MB4T4NT
    Registriert seit
    11.05.2012
    Beiträge
    4
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: C0MB4T4NT

    Standard

    Super,danke für eure Hilfe.

    Das wäre dann die fertige Zusammenstellung:


    CPU: Intel Core i5-3550
    Kühler: Thermalright HR-02
    Grafik: Gainward GTX560 TI Phantom 2GB
    Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H
    RAM: Corsair Vengeance 8GB
    Netzteil: 580W Xilence Power Rev3
    Case: Rasurbo Vort-X U2 Midi Tower

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von tagi xD
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    1.492
    Beigetretene Turniere
    5
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    29 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: tagi xD

    Standard

    Spar dir das Geld für die 2GB Grafikkarte! Das bringt dir leider keine "richtige" Mehrleistung. Entweder nimm eine mit nur 1GB Speicher oder direkt die 570.

    Da die 560 ti schon bei aktuellen Spielen an die Grenzen ihrer Leistung gelangt, würde ich definitv eine 570 oder 670 nehmen. Die 570 kostet ca. 70 Euro mehr, die sich aber direkt lohnen!

  6. #6
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Ich hatte die gleiche Karte vor Knapp einem Jahr in meinem Rechner gehabt. Dort aber im SLI + Overclock. Jetzt benutzt eine davon mein Kollege in zusammenarbeit mit einem Phenom X6 1100T. Die Karte hat super Benchmarks und packt BF3 mit 60FPS mit Ultra Settings auf 1920 x 1200. Der beweiß, dass die Karte einfach 1A ist ... die Karte ist noch nichtmal übertaktet! Wieso also auf eine GTX570 umsteigen die ziemlich Stromhungrig + Laut ist (ASUS und Gigabyte). GTX570 hat in Benchmarks sehr hohe Framelaggs. Da ist der vorgänger 480 sehr stabiler dafür 15% langsamer! Besser wär wie auch von mir vorgeschlagen eine 670. Aber auch eine Sapphire 7850 wäre nicht verkehrt. Für seine bedürfnisse reicht die 560ti vollkommend aus. Durch den i5 wird sie voll ausgenutzt.



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    1.317
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PizzaKeeper666

    Standard

    sorry, aber eine 560Ti ist in keiner weise mehr zukunftssicher, dann hat er ein top System und mit der nächsten Spielegeneration bringts die Karte nicht mehr.
    GTX670 wäre meine erste Wahl oder eben eine GTX570, die sind nicht wirklich stromhungrig (wenn du schon eine 480er ins Spiel bringst) und selbst im Referenzdesign nicht wirklich laut. Als AMD Alternative würde auch noch eine HD7950 gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •