Habe auch schon vor einiger Zeit davon gehört aber ist bei mir tatsächlich wieder in Vergessenheit geraten. Daher gut das es hier gepostet und wieder in Erinnerung gerufen wurde. DANKE Barthi!!!
Und das Video erklärt dies wirklich auf den Punkt was dies für das Internet bedeuten würde und welche Konsequenzen dies für jeden Nutzer hat. Viele sehen dies aber als positiv, weil es ja auch so suggeriert wird, das es hierbei um die Bekämpfung der Piraterie geht. Sicher gehen den Firmen jedes Jahr massiv Geld verloren aber am Hungertuch nagen die alle nicht. Stattdessen stellt man hiermit jeden Internetnutzer unter Generalverdacht und läßt jeden Schritt überwachen. Ein wirklich derber Schritt der jedem bewusst sein sollte.
Ergebnis 1 bis 10 von 23
Thema: Stoppt ACTA!
Hybrid-Darstellung
-
01.02.2012, 15:23 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
01.02.2012, 15:26 #2
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Find ich gut!
Einfach nur bekloppt was die dort abziehen, Meinungsfreiheit und Pressefreiheit würden dann voll unter den Tisch fallen!Geändert von XBU Bautze (01.02.2012 um 15:51 Uhr)
XBU BautzeGears Fanatiker
-
01.02.2012, 18:11 #3
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-Wegen Sinnentstellung komplett entfernt-
Geändert von RagnaroekGER (03.02.2012 um 10:06 Uhr)
-
01.02.2012, 19:44 #4
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
China 2.0
A generation born to witness the end of the world
-
01.02.2012, 21:52 #5
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zum Glück wurde die Vorratsdatenspeicherung erstmal gekippt. Ich hoffe die kommt auch nicht wieder. Aber dieses ACTA gedöns gehört gestoppt. Und kurz zur Info wenn man sich die Entwicklung der Online-Petition anschaut sind die 1,5 Millionen bis morgen voll
Ich hoffe das bremst die ganze Sache erstmal etwas.
Aber ich bitte euch trotzdem weiterhin euren Bekannten davon zu erzählen und sie darauf aufmerksam zu machen und die sollen das dann auch weiter erzählen und so weiter. btw am 10.2. finden in ganz Deutschland Proteste gegen ACTA unter dem Pseudonym "Operation Paperstorm" statt. Vielleicht werdet ihr ja auf Facebook fündig und findet eine Aktion in eurer Nähe.
-
02.02.2012, 02:52 #6
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Auf Spiegel Online stand, dass ACTA lediglich ein Abkommen zwischen verschieden Staaten sei, desswegen aber keine Gesetze geändert werden. So sind z.B. die im Video erklärten, "Scannungen" der eigenen Internetleitung durch die Provider garnicht möglich.
-
02.02.2012, 09:50 #7
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Ich konnte bisher keineswegs ausmachen, inwieweit ACTA meine bisherige Lebensweise auch nur geringfügig verändern könnte. Ich halte unzählige Dinge, Zustände für weitaus bedeutsamer und vor allem bedrohlicher. Dennoch wünsche ich allen Aktivisten viel Erfolg bei dem was sie tun.
Gridlockveteran