Moin, mal ne Frage an die PC bzw. Mac Spezialisten:
Lohnt sich eine Serverumstellung von MS auf Mac?
Auf welche Vor- und Nachteile muss man sich vorbereiten?
Ist der Mac im kaufmännischen Verwaltungsbereich konkurrenzfähig?
Wie sieht es mit alten MS-Daten aus, kann man alle Office-Daten auch nach dem Wechsel auf Mac, verwenden?
Kann man weiterhin MS-Arbeitsplatzrechner nutzen?
Ist Mac generell teuer in der Anschaffung und Support?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
31.08.2011, 10:07 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Server-Umstellung von MS auf Mac
Gridlockveteran
-
31.08.2011, 12:15 #2
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 2.842
- Beigetretene Turniere
- 21
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 52 (100%)
also ich bin jetzt seit über 4 jahren mac user und kann mir nicht mehr vorstellen einen windows rechner zu hause zu haben.
also lohnen tut sich das auf jeden fall!
Vorteile: im normalfall ist jeder mac rechner besser,schneller und leistungsfähiger. im täglichen umgang sind zahlreiche funktionen einfach viel einfacher zu bewältigen. um nur ein oder zwei beispiele zu nennen..das brennen von dvd´s und cd´s ist um einiges einfacher. man legt die dvd ins laufwerk, zieht die datei per drag and drop in das symbol der dvd (welches auf dem desktop erscheint) und zack noch namen aussuchen und schon fängt er an zu brennen. oder auch das installieren von programmen...man lädt sich die datei runter zieht sie wieder per drag and drop in den ordner programme und schon wird installiert.
das sind jetzt nur zwei von vielen funktionen
Nachteile: Eigentlich gibt es nur einen Nachteil. und zwar gibt es viele windows programme nicht für den mac. aber bis auf die ausnahme von steuerprogrammen gibt es für ALLES mindestens eine alternative. und um das steuer problem zu beheben habe ich zum beispiel eine kleine partition von windows auf meinem mac installiert ( 15 GB ) und kann dann darüber die steuern erledigen. man kann dann beim hochfahren des rechners auswählen welches betriebssystem gestartet werden soll. um eine partition zu erstellen benötigt man auch kein weiteres programm denn auch dafür gibt es ein standardprogramm auf jedem mac betriebssystem.
Ein mac ist im kaufmännischen bereich nicht nur konkurenzfähig sondern deutlich besser. ich bin selbstständig in der werbeartikel branche und habe sehr viele dokumente in verschiedenen formaten. und 90% dieser formate kann ein mac standardmäßig öffnen wofür jeder windows rechner unterschiedliche programme installieren muss. auch das wiederrum nur ein beispiel von vielen
ja man kann alle office dokumente mit dem mac öffnen, denn erstens gibt es für den mac ein microsoft office mit: word, excel, powerpoint etc...und auch das bekannte "openoffice" gibt es als mac programm. open office kann ich auch sehr gut im kaufmännischen bereich empfehlen denn mann kann dort zum beispiel im normalen word programm direkt ein PDF dokument erstellen mit nur einem klick
ja macs sind teurer in der anschaffung und im support..ABER dafür deutlich lebenslänger und vom reinen preis-leistungsverhältnis einfach überragend. jeder cent mehr, spürst du im besseren rechner
so ich hoffe ich hab nix übersehen und es hilft dir schonmal weiter. ansonsten frag einfach weiter nach
gruß
-
01.09.2011, 07:43 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
ok...danke schon mal
Gridlockveteran