Hey Leute,
also ich habe heute leider meinen Geliebten Laptop gecrasht.. bzw ich weiss es nicht genau.
Folgendes: Beim ersten Hochfahren war der Computer angeblich komplett hochgefahren zeigte mir allerdings einen grauen Screen .. den Taskmanager konnte ich öffnen..explorer.exe neustarten half allerdings garnicht und in den Sleepmodus setzen und wieder aufstarten brachte mich wieder nur zum Gleichen Screen. Deswegen konnte ich allerdings den Computer auch normal nicht mehr herunterfahren.
Deswegen musste ich einen Akku Pull machen das heisst den Computer Akku entfernen.. Dann wieder eingesetzt ganz normal gestartet und konnte auch zugreifen alles Lief super.
Dann aufeinmal geht der Laptop komplett aus.
Seitdem ging er nicht mehr an. Einmal kurz und dann direkt beim ersten Screen von ASUS stürzte er komplett ab und verabschiedete sich.
Seitdem kein Lebenszeichen beim betätigen des An-Schalters.
Was kann hier das Problem sein =/ ?
Ergebnis 1 bis 10 von 17
Thema: Laptop Crash
Hybrid-Darstellung
-
15.04.2010, 16:27 #1
- Registriert seit
- 17.01.2010
- Beiträge
- 267
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Laptop Crash
-
15.04.2010, 17:02 #2
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Seitdem kein Lebenszeichen beim betätigen des An-Schalters
1. Akku mal rausnehmen und das Notebook nur mit Netzteilbetrieb anschalten. Passiert dann auch nix?
2. Arbeitsspeicher-Module müssten leicht zugänglich sein. Diese mal rausnehmen und wieder reinstecken.
Edit: Falls du zwei Arbeitsspeicher-Module hast. Nur eins von beiden mal einsetzen und Start versuchen und dann das gleiche Spiel mit dem zweiten Modul.Geändert von Heina (15.04.2010 um 17:09 Uhr)
-
16.04.2010, 10:08 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Also ich hätte jetzt auch erstmal an Arbeitsspeicher gedacht, vielleicht auch mal nen anderen Arbeitsspeicher riegel besorgen und den Testn. Vielleicht ist der aneder kaputt.
Frauen und Technik... ich mach nur spaß
.
-
16.04.2010, 15:32 #4
- Registriert seit
- 17.01.2010
- Beiträge
- 267
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Naja so falsch liegst du da nicht .. wie oder wo sind denn diese Riegel dinger lol
-
16.04.2010, 16:39 #5
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Wenn der Laptop ohne Akku nur mit dem Netzteil nicht funktioniert dann ist der Akku kaputt.
-
16.04.2010, 17:24 #6
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Das macht mal voll keinen Sinn^^
Du meintest eher: Wenn das Notebook ohne Akku und Netzteil funktioniert ist der Akku kaputt. Glaub du hast da ein "nicht" zuviel drin hehe
Vorgehensweise:
1. Akku rein, Netzteil raus. Gerät einschalten
2. Akku rein, Netzteil rein, Gerät einschalten
3. Akku raus, Netzteil rein, Gerät einschalten
4. ca. 1 Minute lang den ein und aus Schalter drücken. Ohne Akku und Netzteil! Dann Netzteil ran und versuchen zu starten. Dies ist quasi der komplett Reset und hilft in den meisten Fällen.
5. RAM - Riegel Test, wobei da würde ich drauf achten ob das Gerät noch Garantie hat und ggf. einschicken.
Die Riegel findest du meistens auf der Unterseite des Notebooks. Bei aktuellen Geräten ist das passende Fach und die dazugehörige Schraube gekennzeichnet. Lassen sich sehr leicht herausnehmen und auch wieder hineinsetzen. (2 Klemmen an der Seite).