Dachte dies wäre u.U. möglich in dem man sich die Frequenkurve anschaut usw.
Über raus hören ist immer bisl schwierig wenn man die Original CD nicht kennt. Gibt halt mittlerweile genug CD´s die für MP3 Player optimiert wurden. Ein Beispiel was mir einfällt direkt ist die Anastacia Heavy Rotation. Die CD ist dermassen miserabel aufgenommen das es eigentlich keinen Spaß macht diese zu hören. Und das ist ein Beispiel von vielen.
Daher manchmal schwierig zu erkennen ob die Quelldatei schon schlecht ist oder ob die komprimierte Datei die Qualität schlecht gemacht hat.
Hmm, also ich vermute auch mal wie Du schon sagst, ist es schwierig zu erkennen welche Qualität die Datei wirklich hat und ob die vermeintlich FLAC lossless Datei wirklich verlustfrei ist oder ob sie dahinter ein „faules Ei“ verbirgt.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
03.12.2009, 13:50 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)